Mal kein V-Objektiv zur Abwechslung.. sondern ein Objektiv aus einer Zentralverschluss-Kamera... über die optionalen Wandlerplatten des VNEX an selbiges gebracht.
Da die wohl meisten Agfa Silette Kameras Probleme mit dem Prontor Zentral-Verschluss haben, die Kameras zudem damals in Massen verkauft wurden, werde ich es wagen hier nun ein paar Bilder einzustellen, die am VNEX mit dem aus einer "geschlachteten" Silette ausgebauten und um seinen Prontor Verschluss entledigten Objektivträger entstanden.
Agfa Apotar 3,5/45mm
Beim Apotar handelt es sich um ein dreilinsiges Objektiv zur Silette, welches fest in die Kamera montiert wurde. Die Kamera konnte auch wahlweise mit einem 4-linsigen Color - Solinar 2.8/50mm geordert werden, war dann aber etwas teuerer.
Hier nun einige Bilder, die mit dem Objektiv am heutigen Tage entstanden. Mein Exemplar erreicht nur knapp unendlich, aber da die eigene Fokussierung des Objektivs in unbekanntem Zustand "festsitzt", vermute ich mal, das intakte Exemplare das Unendlich erreichen. Zumindest das Color Solinar, das ich ebenfalls besitze und ein Color Ambion 4/35mm erreichen das Unendlich korrekt, stammen aber von der Ambi Silette.
Das Objektiv interessierte mich aufgrund seines Namens, der darauf schließen ließ, das es sich hier um ein Apochromatisch korrigiertes Objektiv handelt und ich es deshalb sehen wollte. Mit den neuen Wandlerplatten zum VNEX kann es angeschlossen werden..
Und nun ein Bild mit nachfolgendem Crop auf den Schärfepunkt..
Für einen dreilinser von 1950-1960 finde ich das zauberhaft.. sowohl im Bokeh, als auch in der Zenralschärfe.. das Farbrendering ebenfalls klasse.
LG
Henry