Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard Thorium oder nicht ...

    Klasse Test, vielen Dank !

    Ich habe hier noch zwei Ergänzungen :

    1) Zum Pentax: Meines Wissens beinhaltet das SMC Takumar mit 8 Lamellen KEIN Thorium in den Linsen.

    2) Porst oder Revuenon : Ich hatte mal eine ganze Menge von diesen verschiedenen 55mm 1.4 aus dem Prost
    oder Revue Regal und habe auch mal diverse Tests mit Siemensstern, Mauerwänden etc. gemacht.
    Bei mir hatten die Porst MC Color Reflex Auto "G" (also mit dem G auf dem Ring) die besten Ergebnisse.
    Sogar bessere als die T****k* Versionen.

    Trotzdem hab ich mein Tak und ein 55er Porst (ohne G) behalten .... ... die anderen musten gehen .

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Hallo und Danke!
    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen

    1) Zum Pentax: Meines Wissens beinhaltet das SMC Takumar mit 8 Lamellen KEIN Thorium in den Linsen.
    Das habe ich auch erst gedacht, erst das SMC Pentax M (PK Anschluss) hatt kein Thorium mehr!
    Mein Takumar hatte eine leicht gelbliche Rücklinse, das man auch auf den Fotos sieht!
    Evtl hatt man das bei den letzten SMC Takumars weggelassen?Seriennummer?
    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    2) Porst oder Revuenon : Ich hatte mal eine ganze Menge von diesen verschiedenen 55mm 1.4 aus dem Prost
    oder Revue Regal und habe auch mal diverse Tests mit Siemensstern, Mauerwänden etc. gemacht.
    Bei mir hatten die Porst MC Color Reflex Auto "G" (also mit dem G auf dem Ring) die besten Ergebnisse.
    Sogar bessere als die T****k* Versionen.
    oO, Also bei Porst gilt bei mir noch Nachholebedarf!
    Da gibt es ja F und G und so, ich nehme an das G der Nachfolger von F ist ;-)

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Trotzdem hab ich mein Tak und ein 55er Porst (ohne G) behalten .... ... die anderen musten gehen .
    Das versteh ich nicht! Gibt es da einen bestimmten Grund warum du das bessere Porst weggegeben hast?

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Da gibt es ja F und G und so, ich nehme an das G der Nachfolger von F ist ;-)
    Es gibt kein Porst 1.4/55 "F"

  4. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Porst 1.4/55 "F"
    Ja Sorry, aber 1.7er und 1.8er gibt es als "F" !
    Wie gesagt da kenn ich mich nicht aus!

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Ja Sorry, aber 1.7er und 1.8er gibt es als "F" !
    Wie gesagt da kenn ich mich nicht aus!
    Da geht es doch gar nicht um "sorry" oder "auskennen"!

    Aber wieso mixt du f/1.7, f/1.8 und f/1.4 wild durcheinander? Das sind doch vollkommen verschiedene Konstruktionen!?

  6. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Da geht es doch gar nicht um "sorry" oder "auskennen"!

    Aber wieso mixt du f/1.7, f/1.8 und f/1.4 wild durcheinander? Das sind doch vollkommen verschiedene Konstruktionen!?
    Ja das ist richtig, durch mein "Unwissenheit" habe ich gedacht ein 1.4 "F" gesehen zu haben!
    Durch deinen Kommentar das es kein 1.4 "F" gibt, habe ich genau nachgeschaut und musste feststellen das es tatsächlich keine 1.4er "F" gibt!
    Sondern das was ich Gedächniss hatte ein 1.7er "F" war!
    Ich wollte hier nichts in eine Schublade stecken, sondern nur mein Versehen Erklären!

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Ja das ist richtig, durch mein "Unwissenheit" habe ich gedacht ein 1.4 "F" gesehen zu haben!
    Durch deinen Kommentar das es kein 1.4 "F" gibt, habe ich genau nachgeschaut und musste feststellen das es tatsächlich keine 1.4er "F" gibt!
    Sondern das was ich Gedächniss hatte ein 1.7er "F" war!
    Ich wollte hier nichts in eine Schublade stecken, sondern nur mein Versehen Erklären!
    Na, dann ist ja alles gut jetzt und wir hoffen mal, dass hier schnell querlesende Sammler nicht fieberhaft nach einem äußerst seltenen Porst 1.4/55 "G" Sechslinser suchen

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Also erst noch mal zum Thorium Thema :

    Ich find den Link gerade nicht, liefere ihn aber nach soblad ich darüber stolpere ....
    Da steht sinngemäß das es zwei Versionen ohne Thorium gibt. Die älteste von 1964 mit 8 Elementen und die Letzte
    ab so ca. 1972/1973 mit Gummiring , SMC vorne drauf etc.
    Man erkennt die Version auch an der Position und Form der IR-Markierung.


    Das versteh ich nicht! Gibt es da einen bestimmten Grund warum du das bessere Porst weggegeben hast?
    Ja, also ich versuche meine Sammlung klein zu halten, sonst kann ich mich nicht entscheiden was mit darf oder schlepp mich
    mit viel zu viel Linsen ab. Deshalb gibt es bei mir eigentlich von jedem Typ maximal 2 Linsen. Will sagen 2 Normalobjektive
    mit F=1.4 (z.B: SMC Takumar 50/1.4 und Porst 55/1.4, die 5mm Brennweitenunterschied vernachlässige ich dabei).

    OK, aber warum das bessere Porst abgeben?
    In der Praxis sind alle optisch sehr dicht bei einander und das Modell was ich behalten habe gefiel mir von der Haptik am besten.

  9. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Da steht sinngemäß das es zwei Versionen ohne Thorium gibt. Die älteste von 1964 mit 8 Elementen und die Letzte
    ab so ca. 1972/1973 mit Gummiring , SMC vorne drauf etc.
    Man erkennt die Version auch an der Position und Form der IR-Markierung.
    Das Ist korrekt das das erste Takumar mit 8 elementen kein Thorium Beisatz hatte, dieses Linse hatt Pentax damals arg ins Minus getrieben weil der 8 Linser sehr aufwendig zu konstruieren war und die Linse für den Endverbraucher zu Teuer geworden wäre, also mussten sie den Preis niedriger setzen!
    Das letzte M42, also Pentax Asahi Takumar SMC 1.4/50 mit Gummifokusring,war das letzte mit Thoriumanteil!
    Wie gesagt kann es sein das nur die ersten der Baureihe Thorium enthielten, aber es gab welche und meines war eins davon, da bin ich mir recht sicher!
    Hier wird das auch gesagt:
    http://translate.google.de/translate...ed=0CGoQ7gEwCQ

Ähnliche Themen

  1. Pentax Asahi Auto-Takumar f=55mm 1:2 "Preset" M42 Baujahr 1959
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 17:46
  2. Pentax Asahi-Takumar f1.4/50mm (M42/EOS)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •