Hallo Gerhard,
das finde ich super nett von Dir, danke 1000x für dieses Angebot. Aber es scheint sich gerade etwas zu tun in dem Bereich ohne direkt kaufen zu müssen. Falls dies nix gibt oder ich eh enttäuscht sein werde vom L, dann melde ich wieder.
Das glaube ich ungesehen, keine Frage. Ich habe mittlerweile meine Wunschobjektive für FD soweit zusammen und hatte dabei immer wieder mal Linsen von Bekannten zum ausprobieren wo sich die Brennweiten überschnitten. Du glaubst gar nicht wie unterschiedlich die abgebildet haben. Von Zentrierungsproblemen über wirklich anders dargestellte Farben und auch Kontraste.
Z.B. war das S.S.C. des 24-ers viel gleichmäßiger scharf von der Mitte zum Rand hin. Dagegen mein nFD-Version in der Mitte sichtlich schärfer aber zum Rand hin viel weicher.
Ein 2/28 (übrigens 2x nFD) war offen für meine Begriffe unbrauchbar, richtig weich über das komplette Bildfeld. Mein aktuelles ist einfach gut, selbst offen wirklich scharf.
Es zeigten sich starke Unterschiede des eigentlich identischen Objektivs in der Abbildungsleistung.
Natürlich, die Dinger sind teils 40 Jahre alt und durch "tausend" Finger geflutscht. Somit wird unterschiedliche Handhabung seinen Teil zum Ergebnis beitragen.
100% korrekt. Ich muss sagen, dass ich vor Jahren (und schon immer überzeugter "SLR-ler") nie gedacht hätte mit einer Spiegellosen warm zu werden. Aber nun nutze ich NEX seit über 1 Jahr und finde sie einfach klasse. Für meine Motive (zumeist Landschaft und Makro) ist es vollkommen egal ob eine NEX auf dem Stativ steht oder eine 5DII. LiveView nutze ich auch bei der EOS sehr häufig um die Schärfentiefe und Lage exakt bestimmen zu können, geht mit der NEX ebenfalls problemlos.
Und bei Ausflügen/Märkten/Städtetouren ist es das, was Du schreibst. Kleiner, leichter und vor allem unauffälliger. Ich stehe allerdings seltenst mit ausgestrecktem Arm da wie ein 15-jähriger mit seinem I-Phone. Da klappe ich meist das Display hoch, habe die NEX in Hüft-oder Brusthöhe und kann unauffällig agieren. Mit meiner 5DII und einem 24-105 vor der Nase kommt eher schnell die Frage für welche Zeitung man denn unterwegs sei. Das mag manche stolz machen, ich brauche das nicht ...
Bin ja dabei, denn ich zähle mich nicht zu den Sammlern. Natürlich habe ich einiges Altglas, aber besetze mir die Brennweiten nicht doppelt oder 3-fach. Mit Sicherheit geht das 1,4/50 weg, wenn ich mich zum 1,2-er durchringen sollte.
Aber das soll jeder machen wie er möchte (zum Glück). Gerade hier im Forum sind ja zahlreiche User mit richtig "Altglas" zu Hause, sei ihnen alles von Herzen gegönnt. Finde ich sogar klasse die alten Linsen wieder zum Leben zu wecken...
Diese Aussage verwundert mich jetzt ziemlich, hat sich Deine Meinung geändert? In Deiner PN schriebst Du damals, dass Du meine Einschätzung nach ein paar Schüssen teilen könntest, das 24-35-er wäre dir lieber. Und die Meinung teile ich zu MEINEM damaligen Exemplar immer noch.
Ich hoffe wir müssen uns keine Gedanken zu einer "Entwöhnungsphase" machen ...![]()
Geht es uns nicht allen so, dass man sich gerne eine neue (oder alte) Linse anschaffen möchte? Bei mir ist jetzt halt mal ein 50-er L ins Auge gesprungen.
Da haste durchaus Recht, trotzdem nutze ich lieber Objektive bei denen ich weiß, dass ich wirklich jede Blende zu meiner Zufriedenheit nutzen kann. Z.B. ist es einfach so, dass das 1,4/50 offen zwar nutzbar ist, ich aber zumeist auf 2 abblende weil es sofort sichtbar schärfer (durch höheren Kontrast) wirkt, auch ohne 100%-Ansicht.
Und nein, ich verkaufe meine EF-L´s daher nicht, denn die haben neben der reinen Abbildungsleistung (im Gegensatz zu den FD´s) durchaus noch andere Vorteile ...![]()