Danke,
nein den Swirl verhindert es nicht, sondern ist die Korrektur der Kugelgestaltsfehler (sphärische Abberationen). Normale Objektive ohne diese aspherische Korrektur lassen die Lichtstrahlen abhängig von ihrem Eintrittswinkel zur Achse nicht am selben Ort eintreffen. Da nicht asphärisch geschliffene, also zumeist kugelförmigen geschliffenen Linsen (konvex/konkav) in den meisten Objektivkonstruktionen verbaut sind, trifft das auf so gut wie alle Objektive zu.
Die Asphärischen Elemente tragen dem Umstand Rechnung und korrigieren die Randstrahlen durch eine Anpassung im Schliff des aspherischen Korrektur-Elements in der Rechnung.
Soweit mein Verständnis der Asphärischen Elemente.
Sie unterdrücken damit kontrastmindernde "Vagabunden" und führen durch deren Unterdrückung zu kontrastigeren Bildern, wo andere Objektive ohne die Korrektur oft eher "matschig" erscheinen bei so hohen Lichtstärken. Halos, also überstrahlende Grenzübergänge wie sie z.B. beim Revuenon oder Porst auftreten, sind hier kaum anzutreffen.
Hier kannst Du es etwas komplexer beschrieben nachlesen. gleich der erste Punkt.. sphärische Abberation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsfehler
LG
Henry