Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Fuji X Pro 1 als Alternative zur Canon 5D Mark II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...und echtem Weitwinkel am KB Sensor gar nicht erst zu reden.

    "Echter" Weitwinkel ist mittlerweile kein Gegenargument mehr gegen APS, sofern man nicht ausschließlich mit manuellen Linsen fotografieren will.
    Es gibt ausgezeichnete Superweitwinkel-Objektive für APS. Bei den spiegellosen Systemkameras sieht es noch nicht so gut aus, doch auch das wird kommen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "Echter" Weitwinkel ist mittlerweile kein Gegenargument mehr gegen APS, sofern man nicht ausschließlich mit manuellen Linsen fotografieren will.
    Es gibt ausgezeichnete Superweitwinkel-Objektive für APS. Bei den spiegellosen Systemkameras sieht es noch nicht so gut aus, doch auch das wird kommen.
    Bei den spiegellosen Systemkameras sieht es noch nicht so gut aus?

    Das würde ich nicht unterschreiben , das Panasonic 4/7-14 und das Olympus 4-5,6/9-18
    für MFT lassen manches KB-Superweitwinkelzoom hinter sich.


    Gruß

    Helmut

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", htf :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Bei den spiegellosen Systemkameras sieht es noch nicht so gut aus?

    Das würde ich nicht unterschreiben , das Panasonic 4/7-14 und das Olympus 4-5,6/9-18
    für MFT lassen manches KB-Superweitwinkelzoom hinter sich.


    Gruß

    Helmut

    Es ging hier aber um Systemkameras mit APS-Sensor.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Damit ist die Fuji für mich so ziemlich gestorben. Neue 5D Mk II gibt's schon für knapp über 1800 Schlappen. Und laut Gerüchten ist eine Vollformat-Canon im Kunststoffgehäuse (wie die 600D oder 650D) in Planung. Wer weiß auch etwas davon? Das wird ein heißer Herbst. Wie wohl meine nächtlichen Portugalbilder mit der 5D geworden wären. Allerdings würde mit dem Wechsel aufs Vollformat mein geliebtes EF 2,8/17-55 hinfällig werden.

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Damit ist die Fuji für mich so ziemlich gestorben. Neue 5D Mk II gibt's schon für knapp über 1800 Schlappen. Und laut Gerüchten ist eine Vollformat-Canon im Kunststoffgehäuse (wie die 600D oder 650D) in Planung. Wer weiß auch etwas davon?
    Noch nie etwas davon gehört.

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Allerdings würde mit dem Wechsel aufs Vollformat mein geliebtes EF 2,8/17-55 hinfällig werden.
    Das übliche "Ärgernis" beim Wechsel von APS auf Vollformat. Da muss fast jeder durch, es sei denn, mann hat von vorneherein damit gerechnet und sich nur KB-taugliche Objektive besorgt oder man fotografiert ohnehin mit "manuellen Linsen".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Tele - Alternative zu Canon 100-400 oder 300 f/4
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:50
  2. Manuelle Alternative zu Canon EF 50mm / 1:1,8 II
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •