Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Altglas – mit Suchtpotential?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Oh ja!
    Heute habe ich neben einem Rolleinar 85/2.8 auch noch ein Voigtländer 28mm/1,9 Aspherical gefunden. Letzteres ist wieder mal so ein feines Stück, welches schnell weg muß bevor ich mich zu sehr an die Bauweise gewöhne.

    das würde ich behalten, es kann scharf und cremig und gehört bei mir zum " NEXsuperTrio": CV 28mm 1.9, M Summicron 50mm 2.0 rigid, CV 75mm 2.5. Da reicht schon anfassen und dran drehen, Fotos sind völlig überflüssig
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Andere sammeln Autos, fahren kann man aber auch immer nur eines!


    Ich habe jetzt auch an die fünf Objektive, werde davon einige ausprobieren und mich dann auch irgendwas um 20-24mm, 28-35mm und 50mm festlegen und den Rest wieder abstoßen.
    Bei den Gebrauchtpreisen dürfte am Ende sogar ein wirklich kleiner dreistelliger Betrag für drei FB geflossen sein.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    das würde ich behalten, es kann scharf und cremig und gehört bei mir zum " NEXsuperTrio": CV 28mm 1.9, M Summicron 50mm 2.0 rigid, CV 75mm 2.5. Da reicht schon anfassen und dran drehen, Fotos sind völlig überflüssig

    Genau! Das geht mir manchmal auch so.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Jetzt schicke ich das Sonnar mal zu Olbrich der ja nach Aussagen hier im Forum, auf solche Fälle spezialisiert sein soll. Mal sehen was dabei heraus kommt.
    Danke für die freundliche Begrüßung und/oder eure Tipps.

    PS. Werde in jedem Fall berichten wie es ausgegangen ist.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    443
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ich hab sehr viele Objektive angesammelt - allerdings nicht nur um damit zu fotografieren.
    So 30-50 meiner Optiken sind direkt so zum Basteln gedacht. Da zucke ich nicht mit der Wimper die auch im Zweifel zu zerstören.
    Bei anderen überleg ich dann schon genauer, bevor ich die zerlege. Und paar wenige möchte ich nicht aufschrauben, wenn sich das irgendwie vermeiden läßt. Irgendwie komme ich da aber nur auf eins und diejenigen auf der Verkaufsliste.

    Momentan brauch ich zum Beispiel Optiken mit bestimmten Irisblenden-Durchmessern. Um überhaupt den Durchmesser zu messen, muß ich die Optiken mehr oder minder aufwendig und verschieden weit zerlegen. Und da brauchts dann schon einige, bis ich einigermaßen an den gewünschten Durchmesser komme.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    das würde ich behalten, es kann scharf und cremig und gehört bei mir zum " NEXsuperTrio": CV 28mm 1.9, M Summicron 50mm 2.0 rigid, CV 75mm 2.5. Da reicht schon anfassen und dran drehen, Fotos sind völlig überflüssig
    Ja, aber ganz ohne passende Kamera ists auch blöd :-) Dann kauf ich mir noch irgendwann so ne Kamera dazu...
    Also noch mehr Kosten statt Refinanzierung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 14:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 01:07
  3. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 13:06
  4. Canon f4 70-200 L VS. Altglas
    Von Bastl im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 23:00
  5. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •