Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Altglas – mit Suchtpotential?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    443
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ....
    Und so ein haptisch hochwertiges Stück Glas und Metall ist einfach immer wieder fein.
    ...
    Oh ja!
    Heute habe ich neben einem Rolleinar 85/2.8 auch noch ein Voigtländer 28mm/1,9 Aspherical gefunden. Letzteres ist wieder mal so ein feines Stück, welches schnell weg muß bevor ich mich zu sehr an die Bauweise gewöhne.

    Mir ist der eigene Spaß an der Technik momentan etwas zuviel - ich muß dringend noch die wenigen Sommertage intensiver fürs "schöne Bilder machen" nutzen.
    Dabei spielt aber sicher die knappe Freizeit auch mit eine Rolle.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Letzteres ist wieder mal so ein feines Stück, welches schnell weg muß bevor ich mich zu sehr an die Bauweise gewöhne
    ich melde mich mal an falls es nicht zu teuer ist

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    70
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Ja, ja. Vor einigen Monaten habe ich mich über manche große Objektivbestände gewundert. Jetzt muss ich auch aufpassen. Ich will auch nur die besseren Optiken behalten. Ab und an merkt man aber nach einem Kauf; "Das war nicht nichts." Dann kann man sich trotzdem schwer wieder trennen. Auch ich begeistere mich an der Technik, vielleicht berufsbedingt. Was für Gehirnschmalz in den Konstruktionen steckt! Da kann ich nur vor Bewunderung den Hut ziehen. Das wurde damals alles auf dem Reißbrett gemacht!

    Gruß Hans

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Weil wir gerade bei Altglas sind, habe ich dazu eine Frage an euch Experten.

    Vor kurzem habe ich ein Sonnar 3,5/135 das aussah wie aus dem Laden, zur Überholung eingeschickt. Nach einer Woche kam es gereinigt und mit dem Vermerk zurück:"die ungleichmässige Entfernungseinstellung ist nicht behebbar (zerdrückter Metergang).

    Die Optik wurde auch tatsächlich gereinigt, doch ein "zerdrückter Metergang". Wie kommt das? Noch dazu, das Objektiv sieht aus wie neu! Es gibt weder Fallspuren oder Bestoßungen.

    Was meinen diejenigen die solch Objektiv schon aufhatten?

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    70
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo Tessron,

    ich kenne das Objektiv nicht, nur ähnliche aus der Zeit. Die Entfernungseinstelllung erfolgt bestimmt mit dem Helicoid (mehrgängiges Schneckengewinde). Wenn das zerdrückt ist, kann man den Focus nicht mehr einstellen, bzw. läuft schwer. Das würdest Du merken.

    Mach einfach Testaufnahmen mit definierter Entferung und kontrolliere auf dem Einstellring, ob die Entferungen übereinstimmen.

    Gruß
    Hans

  6. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    70
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 28 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich sehe gerade, dass die Antwort daneben ging. Wenn der Schneckengang normal, geschmeidig und vor allem gleichmäßig vor und nach der Reinigung war, würde ich mir keine Gedanken machen. Ich empfehle eine Rückfrage bei der Werkstatt, was wohl gemeint ist. Das ist besser als spekulieren.

    Gruß Hans

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Bei einem 135er sollte ein unsteter Schneckengang keine Rolle spielen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Den Vorgang habe ich wohl nicht korrekt geschildert. Das Zeiss Sonar3,5/135 wurde von Foto Krüger, Dresden mit State Housing 1 beworben. Doch die Weitenverstellung war ungleichmäßig und schwergängig.
    Also schickte ich es ein Um Es reinigen und neu schmieren zu lassen.

    beim rückversand hieß es dann, das objektiv sei gereinigt worden, aber die Weitenverstellung könne nicht repariert werden, der Metergang sei zerquetscht. Wie kann so was passieren?

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Hallo Tessron,

    Herzlich Willkommen in der Suchtanstalt für Altglassüchtige, die Sucht wirst du aber bei uns bestimmt nicht besiegen.

    Allerdings ist dein Thread bei den Anleitungen falsch. Ich pack den mal in die Plauderecke für manuelle Objektive.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  10. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Oh ja!
    Heute habe ich neben einem Rolleinar 85/2.8 auch noch ein Voigtländer 28mm/1,9 Aspherical gefunden. Letzteres ist wieder mal so ein feines Stück, welches schnell weg muß bevor ich mich zu sehr an die Bauweise gewöhne.

    das würde ich behalten, es kann scharf und cremig und gehört bei mir zum " NEXsuperTrio": CV 28mm 1.9, M Summicron 50mm 2.0 rigid, CV 75mm 2.5. Da reicht schon anfassen und dran drehen, Fotos sind völlig überflüssig
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 14:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 01:07
  3. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 13:06
  4. Canon f4 70-200 L VS. Altglas
    Von Bastl im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 23:00
  5. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •