Sinnvoll zu ergänzen ist jedoch bei dem abgebildeten Summicron, dass es sich um die 3-Cam Version handelt und nicht um dass Summicron für die Leica SL.
Gruß Gerhard
Sinnvoll zu ergänzen ist jedoch bei dem abgebildeten Summicron, dass es sich um die 3-Cam Version handelt und nicht um dass Summicron für die Leica SL.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Über die Suchfunktion bin ich bei diesem Beitrag gelandet und ich denke, meine 2 Fragen passen auch hier hin. Wenn nicht, bitte den Beitrag verschieben.
1. (Optik) Die 1.4/50er Takumare und die 1.4/50 SMC-Pentax Objektive stammen ja von Asahi in Japan. Von der ersten Generation der Takumare mit 8 Linsen abgesehen, unterscheiden sich die Objektive in den Daten kaum und das Linsenschema ist das selbe. Die Takumare gibt es mit 6 und 8 Blendenlamellen und sie gehen bis Blende 16. Die Pentax Objektive haben wohl alle 8 Blendenlamellen und gehen bis Blende 22. Unterscheiden sich die Objektive hinsichtlich ihrer Abbildungsleistung?
2. (Haptik) Bei meinem Pentacon auto 1.8/50 multi coating der vordere Ring (siehe Bild) Vermutlich hatte der Vorbesitzer nach einer Reinigung noch Teile übrig. Lässt sich das noch befestigen bzw. was könnte da fehlen?
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hi!
ad 2) Schwer zu sagen aus der Ferne.
ad 1) Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Aber da wir über gebrauchte (und teils schon ziemlich alte) Objektive reden, ist oft der Leistungsunterschied zwischen zwei Exemplaren eines Modells größer als der zwischen zwei verschiedenen Versionen. Es kommt stark auf den Zustand an und was mit den Linsen alles angestellt wurde.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
O.k. Dann kann man also sagen, wenn man so ein 1.4/50 in die Sammlung aufnehmen möchte, ist es zweitrangig, ob da Pentax oder Takumar drauf steht. Hauptsache der Zustand ist gut.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)