Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: MINOLTA 1.8/35mm W.Rokkor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Dein Händler scheint ergiebig zu sein, bzw. war wohl ergiebig. Nun gibts dort wohl keine spannenden Schnäppchen mehr :-)
    Ich hab das Rokkor 35/1.8 auch hier (umgebaut auf Canon EF-Bajonett). So recht vom Hocker gerissen hat es mich nicht, aber war mal ein erstes schnelleres 35er für meine 5D. Inzwischen hab ich das Zeiss Contax 35/1.4, und das Rokkor liegt im Bastelschrank, und wartet auf eine Optimierung.


    Ich darf gar nicht dran denken, dass ich mal fast alle schnellen Contax-Linsen an einer RTS hatte und den Krempel abgeben habe um NIKON AF zu kaufen. .

    Bei dem Händler steht noch viel mehr, aber ich muss mal wieder vorbei gehen und Bestände sichten. Da er keinen Internethandel macht, ist nichts katalogisiert und steht halt alles in Vitrinen rum. Von dem 35er hatte er gleich 2 - aber eins mit kleinen Macken auf der Frontlinse.

    Ich bin bei Minolta hängen geblieben, weil ich vor kurzem ein 1.4/50 MC bekommen das eigentlich erstaunlich gut ging und wirklich unglaublich scharf war so ab 4. Und ein 2.8/24er kam dazu, nachdem ich ein wenig bei Ken Rockwell gestöbert habe, auf der Suche nach einem WW für meine blöden Crop. Bei Fredmiranda gibt es jede Menge Bilder von WW Minoltas und jetzt will ich noch ein 21er und das 2/28 um das Set voll zu machen.

    Gruß

    KH
    Geändert von finkaudio (08.08.2012 um 17:39 Uhr)

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    Ich darf gar nicht dran denken, dass ich mal fast alle schnellen Contax-Linsen an einer RTS hatte und den Krempel abgeben habe um NIKON AF zu kaufen. ...
    Oh, das hört sich nicht gut an - sage jetzt nicht Du hast dann Zooms gekauft?
    Nikkor-Festbrennweiten gibts ja paar sehr gute - auch wenn ich die lieber ohne AF hätte.

    Das Minolta 24er/2.8 welches wohl vom optischen Design mit dem VFC baugleich sein soll, würde mich reizen.
    Das Minolta 28/2.0 hab ich seit kurzem an der EOS dran, und bin ganz angetan. Das 50/1.4 hab ich glaub ich auch rumliegen, da müßte ich noch den Blendenhebel entfernen, und die Unendlich-Stellung für meinen Minolta-Canon Adapter anpassen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Oh, das hört sich nicht gut an - sage jetzt nicht Du hast dann Zooms gekauft?

    Das Minolta 24er/2.8 welches wohl vom optischen Design mit dem VFC baugleich sein soll, würde mich reizen.

    ...musst du noch Salz in die Wunde streuen ??? Nein, Zooms hatte ich nicht

    Ich habe noch ein 24er auf dem Weg nach Deutschland (aus Australien). Ist ein MC W-ROKKOR-X. Vielleicht können wir was tauschen.


    Gruß

    KH

  4. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Händler in Essen

    Hi,

    der Händler in Essen ist natürlich kein Geheimnis.......hier also die Kontaktdaten:

    Fotobörse Essen
    Hindenburgstr. 36
    45127 Essen

    Tel. 0201 94620755


    Ich bin nicht verwandt oder verschwägert oder was auch immer. Der Laden liegt halt nur in der Nähe meiner Firma. Der Typ scheint OK zu sein - mehr kann ich nicht sagen.

    Gruß

    KH

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Kurzer Vergleich

    Hi,



    hier mal ein Größenvergleich zwischen dem CANON und dem Minolta. Beide 35mm, eines hat Lichtstärke 2.0, das andere Lichtstärke 1.8.

    Name:  Vergleich-canon-minolta.jpg
Hits: 3965
Größe:  100,5 KB



    Gruß

    Karl-Heinz
    Geändert von finkaudio (10.08.2012 um 06:54 Uhr)

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Diesen Händler durfte ich heute in Hamburg auf der Börse näher kennenlernen. Ich habe seine Telefonnummer ergattert, weil er ein sehr begehrliches Stück dabei hatte und wieder brav mitnahm.
    Gruß Marcus

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Ich suche die letzte Variante Minolta MD 1.8/35mm. Sehr schwer zu finden :-/

Ähnliche Themen

  1. Rokkor 35mm 2.8 an Sony a mount?
    Von Andre_009 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 12:39
  2. 40mm M-Rokkor vs 35mm Summicron M
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 12:59
  3. Minolta MD W.Rokkor-X 2.8/35mm
    Von PeterWa im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •