Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: Urlaubs-Set

  1. #11
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 22 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Ich denke, dass man je nach Situation / Vorhaben das Gepäck schnüren muss. Zum Glück habe ich nicht die Qual, welche Kamera ich mitnehme. Ich habe "nur" die 50D. Im letzten Wohnmobilurlaub hatte ich zwei Taschen. Die kleine für Kamera und manuelles Zweitobjektiv, die große zum Verstauen vom Rest. Meine Frau gibt mir leider nicht immer die Zeit zum Fotografieren, deshalb brauche ich den Autofokus beim Immerdrauf EFS15-85. Meist begleitet mich dann das Rikenon 50/1,4 und/oder Sigma 10-20. Das EF 70-200/4 nutze ich selten und verbleibt in der großen Tasche verstaut. Bei Städtetrips schleppe ich dann aber gerne die Ausrüstung mit 4 manuellen, dem Sigma und dem 70-200 mit mir herum.
    Beim Sonntagsspaziergang reicht mir ein (manuelles) Objektiv.

    Wenn ich doch einmal eine Zweitkamera haben sollte, würde ich trotz Gewicht und Volumen eine Vollformatkamera bevorzugen. (Das natürlich bei meinem Wissen über die Technik -ich bin konservativ.)


    Gruß Hans

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    ... - es fehlte die notwendige Muße ...
    Genau DAS ist mein "Problem" im Urlaub mit zwei kleinen Kindern.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Hier mal das "Set" oder besser die "Sets", die ich mithabe. Das # zeigt an, was ich davon bisher genutzt habe.

    Canon EOS 5D #
    (AF)
    Sigma EX 15-30 # (Habe ich mal benutzt, um die 15mm auszunutzen.)
    Tokina AT-X 24-200 (Habe ich offensichtlich völlig umsonst eingepackt!)
    Canon EF 1.8/50 II (Habe ich offensichtlich völlig umsonst eingepackt!)
    (MF)
    Minolta Rokkor 2/28 (EOS) (Wollte ich Henry kurz zeigen.)
    Olmpus Zuiko 1.4/50 (EOS) (Habe ich offensichtlich völlig umsonst eingepackt!)
    Jupiter-9 2/85 (EOS) (Habe ich offensichtlich völlig umsonst eingepackt!)
    Tamron SP 8/500 (EOS) # (Ein langes Tele ist vom Balkon mit Meerblick aus ganz nett.)
    .
    Sony NEX-7 & NEX-3 # #
    (AF)
    Sony SEL 2.8/16 (plus wide-angle converter) #
    Sigma EX DN 2.8/30 #
    Sony SEL 18-55 #
    Sony SEL 55-210 #
    (MF)
    Tamron 2.5/24
    Olympus PEN-Zuiko 1.8/38
    Minolta Rokkor 2/45
    Konica Hexanon 1.4/57 #
    Leica Elmar 4/90 #
    Leica Hektor 4.5/135 #
    (Fun)
    Pentax-110 2.8/18
    Pentax-110 2.8/24
    Fujian CCTV 1.7/35
    Pentax-110 2.8/50
    Pentax-110 2.8/70 (^ Das ALLES, das ganze NEX-Set, passt übrigens in eine recht kompakte Kata-12 Tasche!)

    (Digitale)
    Sigma DP1s #
    Canon G2 (Habe ich offensichtlich völlig umsonst eingepackt! Ich dachte, so als Strandknipse.)
    Canon G3 Infrared #
    Panasonic Lumix FX37 #

    Doch soviel genutzt? Nun ja, ich schleppe nunmal nicht alles überall hin. Heute im Legoland hatte ich z.B. nur die Lumix FX37 dabei.

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich auch mit Henry getroffen habe und nicht genau wusste, was wir evtl. ausprobieren wollten. Daher habe ich mehr dabei als normalerweise.
    Geändert von LucisPictor (26.07.2012 um 18:08 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #14
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Carsten!

    Was hast Du in Legoland verwendet, bei den Miniaturen?

    Ich war ja vor 14 Tagen dort und brachte den Sensor zum glühen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Was hast Du in Legoland verwendet, bei den Miniaturen?
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... Heute im Legoland hatte ich z.B. nur die Lumix FX37 dabei.


    Ich habe nicht viele Fotos gemacht. Meine Kinder waren heute das Wichtigste.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Seit ich die NEX habe, fahre ich auch mit zwei Taschen in Urlaub:

    die große DSLR Tasche:

    Sony A700
    - AF Sigma 4,5-5.6/10-20mm
    - AF Konica-Minolta 2.8/28-75mm D
    - AF Minolta 4/70-210
    - und manchmal noch Sigma Macro 2.8/90mm
    - im Auto ist evtl. noch ein Sigma 5.6/400mm

    die kleine NEX Tasche:

    NEX 5
    - AF Sony 2.8/16mm
    - AF Sony 3.5-5.6/18-55mm
    - MF Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm oder MC Rokkor 1.2/58mm
    - MF Minolta MD Rokkor 2.5/100mm oder MC Macro Rokkor 3.5/100mm


    Grüße Roland

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Liest sich gut!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Minolta Rokkor 2/28 (EOS) (Wollte ich Henry kurz zeigen


    Du hast es von mir vor einem Jahr gekauft !!!

    (Falls Du vom Minolta MD W.Rokkor 2/28mm sprichst..)

    Aber das sind ja wilde Mengen an Glas, die Du da mitgeschleppt hast, wenn man bedenkt, das wir eh nur am VNEX rumgespielt haben... lach..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #19
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    VNEX ist das Stichwort! Darf diese Jahr wahrscheinlich auch mit. Für den Ausflug ganz ohne Tasche :-)

  10. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    VNEX ist das Stichwort! Darf diese Jahr wahrscheinlich auch mit. Für den Ausflug ganz ohne Tasche :-)
    +1

    Ich hab noch ein Schneider Kreuznach 4/28mm gefunden.. das darf dann bei mir noch in der Hosentasche mitreisen..

    Ansonsten bin ich derzeit auch nur mit dem VNEX und einem 50er an der Sony NEX unterwegs.. langt. Noch ein 80er obendrauf am Makrotubus, fertig ist das Reise und Spaziergang - Set:

    SK 28mm = 42mm KB Equivalent, also Reportagebrennweite
    Apo Rodagon 50mm = 75mm Portraitbrennweite... bevorzugte Brennweite bei mir
    SK 80mm Rodagon = 120mm, leichtes Tele, entspricht dem 135er früher.

    Deckt eigentlich alles ab, was ich so brauche, wenn ich nicht auf Vögel oder Bokehspielerei aus bin. Im Sommer einfach ideal an der neu erworbenen NEX 7 mit dem Sucher und dem 24MPIX Sensor.

    Für das 28er bau ich nochmal eine steile Version für das VNEX.. wenn also noch irgendwo mal zufällig erschwingliche 28er oder 30er oder 40er V-Objektive in der Bucht oder sonstwo günstig auftauchen, bitte Bescheid geben, damit ich da die Verhältnisse auch klären und etwas konstruieren kann.
    Crop Reserve ist dadurch auch gegeben.. langt für den Urlaub und die Spaziergänge mit leichtem oder gar keinem Gepäck.

    Zur Zeit hab ich defacto auch nur das 50er Apo Rodagon im Einsatz an dem System. Und deckt alles ab.. genial. Ob am Tisch ein kurzes Portrait, das Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal oder das Blümchen oder die Schwebfliege davor..

    Und wenn man bedenkt, für welch "dünnes Geld" man diese V-Objektive mit hervorragenden Leistungen bekommen kann, ist bei mir bald Ende mit der Sucherei nach irgendwelchen SLR Linsen.
    Das ist dann viel zu mühsam im Vergleich dazu..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •