Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Brauche Hilfe beim Vivitar 28mm 2.5 M42

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.07.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo Henry,

    Danke für den netten Empfang und die schnelle Antwort

    leider lässt sich der Skalenring nicht soweit in Richtung Frontlinse verschieben, so dass da weitere Schrauben zum vorscheinkommen, oder aber ich habe falsch angesetzt - werde da noch einmal nachsehen

    was ich zu dem Objektiv noch finden konnte, war eine Teileliste - bei boggys.co.uk -
    nur so recht ersichtlich ist mir daraus nicht geworden, wo ich ansetzen könnte ...

    Andreas

    P.S.
    Damit es nicht nur um die Schrauberei geht:
    Out of Cam - verkleinert
    Name:  04.jpg
Hits: 352
Größe:  371,9 KB

  2. #12
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.07.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Guten Abend zusammen,

    habe das Problem mit dem wackeligen Bajonett nun im zweiten Anlauf lösen können
    es war sogar recht simpel

    ich brauchte nur die 3 Madenschrauben am Skalenring lösen, leicht in Richtung Fokusierring verschieben und durch die Gewindebohrungen konnte ich dann das Bajonett wieder fest verschrauben

    leider ist bei der Drehaktion des Skalenrings die Feder für die Blendenrastung hops gegangen und kam zerdröselt durch den Spalt heraus

    leider kann ich den Ring nicht soweit zurück schieben, dass ich den hinteren Teil entfernen kann um die Feder zu ersetzen, demzufolge muss es wohl mal in Profiwerkstatt, weil ich weiß mir im moment nicht weiter zu helfen

    Danke allen für's lesen und dem Henry für die Antwort und den Denkanstoß

    Andreas

  3. #13
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.10.2016
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    leider muss ich dieses extrem alte Thema noch einmal ausgraben. Ich habe mich extra für Hilfe bei diesem Speziellen Thema bei auch registriert. Eventuell "spricht" man sich jetzt öfter.

    Ich von einem Kollegen ein zerlegtes Vivitar 28mm 2.5 mit Minolta Md Bajonett (SN22xx..) erhalten. Das Objektiv hatte Glaspilz und der besagt Kollege wollte die Linsen von selbigem befreien. Ist aber nie weiter gekommen als das Objektiv in seine Einzelteile zu zerpflücken.

    Ich hab mich jetzt noch einmal darüber gemacht die Linsen mit Isopropanol, Microfasertuch und Zigarettenblättchen zu putzen. Meiner Meinung nach ist mir das relativ gut gelungen und man sieht kaum noch Spuren des Pilzes.

    Ich bin "handwerklich" bzw. feinmechanisch relativ geschickt und habe die Mechanik zusammenbauen können, sodass Fokus und Blendenlamellen funktionieren wie sie sollen.

    Leider habe ich von Optik keine Ahnung.
    Hat jemand ein "Schema" zur Hand aus dem ersichtlich ist in welcher Reihenfolge und "Richtung" die einzelnen Linsen verbaut werden müssen?


    Soweit ich sehe besteht das Objektiv aus sieben Linsen.
    Bei den drei Linsen zwischen Blende und Sensor habe ich keine Ahnung in welcher Reihenfolge und "Richtung" diese verbaut werden müssen, und zwischen welche Linsen der Abstandshalter muss.
    Vor der Blende habe ich die Linse denke ich schon richtig angeordnet. Eventuell muss nur noch die zweite Linse von vorne umgedreht werden.

    Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Ansonsten wandert es wohl oder übel in die Tonne.
    Falls jemand Bilder oder eine Beschreibung der einzelnen Linsen benötigt, kann ich diese gerne nachreichen.

    Grüße Pierre

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. brauche Hilfe beim Bilder Hochladen
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 08:53
  2. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •