Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Canon EOS-M – EF-M und APS-C

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Gerade die Kompabilität zu den EF - Linsen in verbindung mit dem APS-C Sensor finde ich schon sehr ansprechend und für unsere Canon Adaptierer müßte ja gerade ein Traum in Erfüllung gegangen sein.
    Eos Linsen die schon vorhanden sind können genutzt werden und auf Eos adaptierte Linsen detto - na wenn das mal kein angebot an die Altglas Canonista ist weiß ich auch nicht mehr?!!???
    Wenn sich Canon evtl. zu einem FD Adapter durchringt der den eingestellten Blendenwert in die EXIF schreibt - (die Abtastung der eingestellten Blende sollte doch möglich sein?!???) dann könnt ich schwach werden und die NEX verscheppern!

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.009
    Danke abgeben
    2.102
    Erhielt 673 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Gerade die Kompabilität zu den EF - Linsen
    Ich habe jetzt den PR-Text nicht gelesen, aber in der Vorstellung auf slashcam war die Rede davon, dass man für EF-Objektive einen Adapter braucht... also schön nochmal extra zahlen. Nein danke, NEX Du bleibst mir erhalten.

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt den PR-Text nicht gelesen, aber in der Vorstellung auf slashcam war die Rede davon, dass man für EF-Objektive einen Adapter braucht... also schön nochmal extra zahlen. Nein danke, NEX Du bleibst mir erhalten.
    Wer einen großen EF-Linsenpark sein eigen nennt wird sich sicherlich über die volle Kompatibilität (Blende!) per Adapter freuen.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.009
    Danke abgeben
    2.102
    Erhielt 673 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wer einen großen EF-Linsenpark sein eigen nennt wird sich sicherlich über die volle Kompatibilität (Blende!) per Adapter freuen.
    Oh stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht, da ich eh kaum EF habe und manuell fokussiere.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Aber ohne Sucher, nicht wahr?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    das hat Herr Canon wieder einmal recht geschickt eingefädelt. Erst mal gucken wie das so läuft.
    Und es wird bestimmt laufen, wie Schmitz Katze.
    Eine Adapter ist schnell gekauft, kostet bestimmt annähernd 250 Euronen, aber was würden entsprechende Canon-Objektive kosten. Wenn das stimmt, das alle Funktionen übernommen werden, na, das wäre doch schon was.
    Dann der Aufschrei: kein Sucher. Eine neues Model ist bestimmt schon in der Konstruktion. Nur gibt man hier dem User das Gefühl, der Käufer hat Änderungswünsche --- und Canon ändert.
    Der nächste Aufschrei: feststehendes Display. Wieder ein neues Modell.

    Das hat bei Sony mit der Nex geklappt, 3, 5 und 7, das hat auch bei Nikon 5100 geklappt, bei dem Folgemodell kam erst der bewegliche Bildschirm.

    Mal abwarten was da noch so alles passiert.

    Gruß Ernst-Herman

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt den PR-Text nicht gelesen, aber in der Vorstellung auf slashcam war die Rede davon, dass man für EF-Objektive einen Adapter braucht... also schön nochmal extra zahlen. Nein danke, NEX Du bleibst mir erhalten.
    Wenn man keinen Adapter bräuchte, wäre das ja auch albern, denn das würde bedeuten, dass das AuflageMaß wie bei der DSLR wäre und somit die Objektive auch entsprechend groß. Genau das Gegenteil von dem, was eine Spiegellose nützlich macht.

    Ist schon etwas über das Auflagemaß und damit der Verwendbarkeit von z.B. Messsucheraltglas bekannt ?

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Wenn man keinen Adapter bräuchte, wäre das ja auch albern, denn das würde bedeuten, dass das AuflageMaß wie bei der DSLR wäre und somit die Objektive auch entsprechend groß. Genau das Gegenteil von dem, was eine Spiegellose nützlich macht.

    Ist schon etwas über das Auflagemaß und damit der Verwendbarkeit von z.B. Messsucheraltglas bekannt ?
    18 mm

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Danke. Das ist ja gut.

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    "Mit der ersten Canon EOS-M geht Canon den Markt von unten an:
    • Kein Sucher – weder eingebaut noch als Zubehör
    • Keine Wählräder für Blende und Verschlusszeit
    • Reine Touchscreen Bedienung"


    Nein, Danke!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •