Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, hat das Objektiv sogar einen Auto-/Manuell-Umschalter für die Blende. Somit sollte was ich vorhin schrieb, nicht notwendig sein.
LG
BASTi
Ich habe mir mal die Bilder von Jack angesehen. Da sieht es wirklich so aus, als wenn er einen Umschalter hat. Meins hat definitiv keinen.
Meine Einstellringe sehen auch anders aus. Blendenring ist schwarz und der andere hat gummierte Noppen.
Hier mal Bilder von meinem. Ich habe es mir noch mal genauer angesehen. Stift verkeilen wäre eine Möglichkeit. Das ist aber nicht so meins. Ich werde wohl einen Adapter zurecht dremeln. Dort wo der Stift sitzt bleibt der Kragen und der Rest wird etwas breiter gedremelt - so das die Linse hindurch passt. Die Linse hat ja hinten auch eine etwas eigenartige Form wegen des Stift's. Und genau die Form bekommt der Adapter dann auch innen. Dann muß ich Ihn nur einmal vorsichtig draufschrauben und dann ist (hoffentlich) alles gut.
Es geht, zwischen 0,5 und 2m verschwindet die Linse in der Fassung, nur der Pin muß beim Aufschrauben bei jeder Umdrehung neu gedrückt werden.
LG
Gerhard
Glückwunsch, sogar DS-M, seltenes Teil.