Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: was für eine Nex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hi!
    heute war es soweit, ich habe eine Sony Nex 3 gekauft....mit 18-55mm + die 16mm
    Das gute Stück sollte bis nächste Woche bei mir eintrudeln, einen MC/MD Adapter + M42 Adapter habe ich ebenfalls in
    Auftrag gegeben. Jetzt bin ich nur mehr gespannt und harre der Dinge die kommen werden.
    cu Jack

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jack ombrilla Beitrag anzeigen
    hi!
    heute war es soweit, ich habe eine Sony Nex 3 gekauft....mit 18-55mm + die 16mm
    Das gute Stück sollte bis nächste Woche bei mir eintrudeln, einen MC/MD Adapter + M42 Adapter habe ich ebenfalls in
    Auftrag gegeben. Jetzt bin ich nur mehr gespannt und harre der Dinge die kommen werden.
    cu Jack
    Gute Entscheidung!
    Hab auch eine NEX-3 und sehe bis jetzt keinen Grund für ein Update. Das 16mm ist übrigens viel besser als sein ruf, wenn man es wie ein Weitwinkel verwendet und halt bei Landschaftsaufnamen abblendet.
    Die NEX ist wohl eine der interessantesten Entwicklungen in der digitalen Fotografie der letzten Jahre - gibt sie doch die Möglichkeit die ganzen alten Linsen endlich auch digital zu nutzen.
    Meine FD´s kommen damit endlich wieder regelmäßig zum Einsatz.

    Michael

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch! Ich denke du wirst begeistert sein.

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Das 16mm ist übrigens viel besser als sein ruf, wenn man es wie ein Weitwinkel verwendet und halt bei Landschaftsaufnamen abblendet.
    Absolute Zustimmung! Es wird oft "niedergemacht". Ich bin mit meinem aber sehr zufrieden und mit dem WW-Konverter wird es (fast) noch besser!

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Die NEX ist wohl eine der interessantesten Entwicklungen in der digitalen Fotografie der letzten Jahre - gibt sie doch die Möglichkeit die ganzen alten Linsen endlich auch digital zu nutzen.
    Nochmal volle Zustimmung. Anfangs hätte ich mir das nicht vorstellen können. Ich war zu Beginn entschiedener NEX-Gegener und titulierte es als "Spielzeug". Nachdem ich aber eine NEX auf der letzten Photokina in der Hand hatte, hat es bei mir "Klick" gemacht und ich wollte eine haben. Jetzt habe ich zwei und meine sechs (!) DSLRs bleiben meist zuhause.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hi!
    zum 16er
    grundsätzlich gebe ich was auf pro bzw. kontra Empfehlungen bei Objektiven, da bilde ich mir gerne meine eigene Meinung.
    Wie schon der Hr. Einstein behauptet hat, alles ist relativ....
    cu Jack

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe eine manuelle Linse, die das 16mm toppen kann, aber die hat weder AF, noch kann sie f2,8 (beim Filmen ist das nämlich sehr wichtig, wenn das Licht fehlt).
    Es ist das Voigtländer Heliar 4,5/15mm. Ich habe es über einen M39 Adapter an der Nex.

    Ansonsten kenne ich keine leistbare UWW-Linse, die an das SEL 16mm herankommt.
    Dann kommt ja auch noch dazu, dass Lightroom, aber auch die Cam selber, Korrekturen vornehmen.

    Verzerrungen und Wölbungen sowie Vignette verschwinden dadurch.

    Und bei f8 ist das SEL 16mm wirklich in Ordnung.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Das 16er ist völlig ok
    Ich hab´s an einer 5N als IMMERDRAUF .
    Hier eine Serie , wo ich mich auf diese Combo verlassen habe :
    http://urbex-explorer.jimdo.com/fabbrica-di-alluminio/

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich habe eine manuelle Linse, die das 16mm toppen kann, aber die hat weder AF, noch kann sie f2,8 (beim Filmen ist das nämlich sehr wichtig, wenn das Licht fehlt).
    Es ist das Voigtländer Heliar 4,5/15mm. Ich habe es über einen M39 Adapter an der Nex.

    Ansonsten kenne ich keine leistbare UWW-Linse, die an das SEL 16mm herankommt.
    Dann kommt ja auch noch dazu, dass Lightroom, aber auch die Cam selber, Korrekturen vornehmen.

    Verzerrungen und Wölbungen sowie Vignette verschwinden dadurch.

    Und bei f8 ist das SEL 16mm wirklich in Ordnung.
    Das 16er ist in Ordnung - aber das es keine Linse gibt die es toppen kann ist schon vermessen!
    Ich sag nur Tokina RMC 3,5 17mm - dieses Objektiv schlägt das 16er in Schärfe Kontrast und Verzeichnung leicht.
    Klar das heute Programme wie DX0 oder auch die interne Korrektur der NEX-5N noch mehr aus dem 16er holen können und so handlich wie das 16er ist auch kaum eine Linse - aber das 16er jetzt als Toplinse hinzustellen ist schon etwas gewagt.

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Bleibt bei den Vergleichen bitte fair!

    Das 17er Tokina (so gut es auch ist, ich hatte die Vivitar-Version und fand auch sie sehr gut) ist dreimal so groß wie das 16er Sony und kostet gebraucht beinahe soviel wie das Sony neu.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 06:30
  2. Was für eine verrückte…
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 13:39
  3. Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:21
  4. Was für eine Objektiv?
    Von thejack im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 17:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •