Auf jeden Fall wären Gewindestifte aus Kunststoff in den "Müttern" wesentlich besser, sie schonen die Gewinde. Wer zu viel Kraft aufwendet bekommt aber selbst mit der Kunststoffschraube den Tubus verbogen.
Wie klein dürfte der Innendurchmesser sein, ohne das sich das störend auf das optische Ergebnis auswirkt? Für die Stabilität wäre es besser wenn der Tubus eine dickere Wandstärke bekäme.
Hmm, nur Ø1,75, hoffentlich wird die Lose nicht zu groß und spürbar. Nach meiner gestrigen Erkenntnis, durch zu fest angezogene Schrauben wird das Drehen beeinträchtigt, glaube ich das der Ø1,95 gut ist, nur dicker sollte er auf keinen Fall sein.
Gibt es bei Deiner Bezugsquelle Gewindestifte M3x10 mit Innensechskant aus Kunststoff? Die könnte ich mir auch gut als Führungsstifte vorstellen. Meine selbst erstellte Variante mit der aufgelebten Kunststoffbuchse auf dem Stift ist zu umständlich und kostspielig.