Fäden oder ähnliches hatte es gar nicht. Ist Staub denn wie so ne Art "Matte" auf dem Glas dann?
Was bei raus kommt kann man hier und hier ganz gut sehen: ist alles in so einem "Schleier". Nicht super auffällig, aber eben zu soft um nachhaltig benutzt zu werden.
Leichtgängig ist sowohl der Zoom als auch der Fokus (ist ja zum Schieben). Blende sah für mich nicht verölt oder so aus (ich habe im Kopf, dass ich bei einem alten Objektiv ganz ganz geringfügig etwas Öl auf einer Lamelle gesehen habe, die tat der Funktion aber gar keinen Abbruch; es könnte sein dass es dieses war).
Zooms, auch bestimmt gerade solche, sind sicher sehr komplex. Aber nach abmontieren der Frontlinse sollte man an die unmittelbar dahinter liegenden ja ganz gut ran kommen?
Es stimmt schon, ich habe schon diverse Primes aufgebaut (und viel zu viele Blenden gepuzzlet), aber einen Zoom noch nie. 59€ sind für mich nicht die Welt, ärgerlich wäre es schon; aber man hat ja auch eine gewisse Arroganz dabei
Der Brennweiten-Bereich ist für mich als Crop-Nutzer natürlich nicht der Hit, aber ein lichtstarker "Standardzoom" kostet eben auch einiges dafür. Da ist so einer schon recht sexy, gerade durch die durchgängige Blende. So einen brauch ich einfach mal
In der zweiten Filiale des Ladens gabs auch ein Nikon in etwa dem Brennweitenbereich (oder sogar 24-70) mit durchgängigen f/2.8, aber 199€ habe ich dann noch nicht über![]()



Zitieren