Es ist etwas ärgerlich, dass man bei Optix PCB einen neuen Chip Version OptixV6 vorstellt und nennt, es aber keinerlei Erklärung dafür gibt, in welcher Hinsicht er eine Weiterentwicklung ist. Forscht man nach User's guides und hat tote Links durchprobiert, findet man letztlich auch nur eine Anleitung für die V5 dieses Chips. Fragt man dann bei dem Shop nach, gibt es keine Antwort, stellen die sich also mausetot.

[Kauft man aber bei einem der chinesischen Händler - dies als generelle Beobachtung, muss nicht für OptixPCB gelten -, wird man inständig gebeten, doch jederzeit den Kommunikationsweg zu wählen, wenn es um irgend etwas geht, was die vollkommene "satisfaction" eintrüben könnte. Nur keine negativen Bewertungen, man findet einen Weg...]

Wie passt das zusammen?

Das Thema bleibt spannend, wobei ich schon Optix-Chips gehabt habe und noch benutze, nur bei einer Weiterentwicklung wäre ich doch sehr an Einzelheiten interessiert.

Martin, Bremen
--