Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Programmierbare EOS-AF-Confirm-Chips: Vergleich EMF / Dandelion / Optix

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von contaxfreund
    Registriert seit
    20.05.2013
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard Programmierung über DOF

    Hallo,

    ich bin noch neu hier. Ich habe mir jetzt auch zwei ältere Objektive (Tamron SP 90mm F2,5 BBAR MC Tele-Macro Model-No. 52B und KMZ Zenit Helios-40 85mm F1,5) gekauft und wollte diese auch mit AF Confirm Chips ausrüsten. Irgendwie komme ich aber mit der Programmierung über den Auslöser nicht klar. Was beduetet in diesem Zusammenhang Programmierung über DOF und wie funktioniert das? Kann mir jemand einige Tipps geben? Vielen Dank!

    Die Anfrage hat sich erledigt; ich hab's selbst rausgefunden!!

    Hallo Henry,

    vielen Dank für die Antwort. Mein Chip hatte eine Macke (glaube ich): Meine Kamera (EOS 7D) ließ sich gar nicht auslösen. Ich werde mir jetzt doch OPTIX V6 Chips bestellen, die scheinen einfacher zu programmieren zu sein.

    LG

    Rüdiger
    Geändert von contaxfreund (27.05.2013 um 10:12 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von contaxfreund Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin noch neu hier. Ich habe mir jetzt auch zwei ältere Objektive (Tamron SP 90mm F2,5 BBAR MC Tele-Macro Model-No. 52B und KMZ Zenit Helios-40 85mm F1,5) gekauft und wollte diese auch mit AF Confirm Chips ausrüsten. Irgendwie komme ich aber mit der Programmierung über den Auslöser nicht klar. Was beduetet in diesem Zusammenhang Programmierung über DOF und wie funktioniert das? Kann mir jemand einige Tipps geben? Vielen Dank!

    Schau mal hier..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14759


    Sollte Dein Chip nicht drauf anspringen, so kann es sein, das Du einen mit werkseitig "gefixten" Werten hast.
    Poste mal den Link zu dem Adapter, dann kann ich mehr sagen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich muß leider eine ärgerliche Botschaft verbreiten:
    Dieser Chip:
    http://www.ebay.de/itm/EMF-AF-Confir...53.m2749.l2649
    hat an der 6D hervorragend gearbeitet läßt an der 5D IV die Belichtungsautomatik in allen Betriebsmodi spinnen, Die AF - Funktion arbeitet jedoch vernünftig.

    Ich werde jetzt mal testen, ob die 5D IV mit dem Dandelion-Chip harmoniert.

    Gruß Klaus

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Die 5dIV ist aber auch nicht aufgeführt unter complatible!

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    An der 6D hat dieser aber gute Dienste geleistet

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Ich kann berichten:

    Der Dandelion - Chip (4.Generation) arbeitet einwandfrei mit der 5D IV zusammen.
    Jetzt beginnt das große Umstellen der Adapter.

    Gruß Klaus

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  8. #7
    Ist noch neu hier Avatar von waterdevil
    Registriert seit
    25.11.2013
    Ort
    Wien Liesing
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    da nun biblische Zeiten seit den letzten veröffentlichen Erkenntnissen vergangen ist, interessiert mich der neueste Stand der Chips.

    Ich verwende eine Canon R5 Mark II und eine Canon R6 Mark II.

    Ich würde mir wünschen, dass ich jedes meiner verwendeten manuellen Objektive fix mit einem gechippten Adapter ausstatten kann, der folgende Funktionen ermöglicht:
    Speicherung folgender Werte in den EXIF-Daten:
    minimale und maximale Blende sowie minimale und maximale Brennweite des Objektives,
    verwendete Blende (eingestellt in der Kamera passend zur manuell am Objektiv eingestellten Blende)
    verwendete Brennweite (eingestellt in der Kamera passend zur manuell am Objektiv eingestellten Brennweite) - das würde ersparen Notizen zu machen, die 1. umständlich sind, 2. ich oft vergesse und 3. oft aus Zeitdruck nicht gemacht werden.

    Weiters ist von Interesse, welche Chips in welcher Generation zu bekommen wären, was sie können und wo die Anleitung zur Programmierung zu finden ist.
    Beispielsweise finde ich unter dem im Jahr 2011 angegebenen URL www.tagotech.com keine Programmieranleitung für Dandelion.

    Auf einem soeben erworbenen Adapter sitzt ein G3 Chip, von dem der Verkäufer auf meine Rückfrage meinte, dass er nicht programmierbar wäre.

    Welche neuen Fabrikate gibt es und was können die?

    Toll wäre, die Liste, die der Fred-Ersteller eingestellt hat, mit aktuellen Daten zu befüllen.
    Wobei mir genügen würde, den derzeit für mich besten programmierbaren Chip samt Anleitung zu kennen.

    Vielen Dank
    Herzliche Grüße

Ähnliche Themen

  1. Adapter mit Dandelion
    Von sekar im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 17:03
  2. Montageschablone AF-Chips für EOS
    Von optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 15:16
  3. AF Confirm Hi Precision OPTIX V5+
    Von herbhaem im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 20:45
  4. Alternative zu AF-Confirm Chips und Schnittbildmattscheiben
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •