Natürlich. An was denkst du?
http://s1.directupload.net/images/120504/rq6djmbq.jpg
Natürlich. An was denkst du?
http://s1.directupload.net/images/120504/rq6djmbq.jpg
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Danke, aber eigentlich benötige ich zwei Hochformataufnahmen. Einmal die rechte unscharfe Seite nach oben zum Himmel und einmal nach unten.
Was ich dabei "beklopptes" denke, hab ich ähnlich mit einem Canon EF 4/70-200mm L, das ich gebraucht kaufte, erlebt.
Da war wohl intern eine Linse am "wegkippen" oder gab an seiner Lage-Position nach. Da kam es zu dem absurden Ergebnis, dass plötzlich die vermeintlich unscharfe Seite knackescharf abbildete, wohingegen die im Querformat scharfe Seite nun die Unschärfe produzierte.
Dazu müssten die Hochformatbilder aber vom Stativ aus gemacht werden und möglich exakt ein flächiges Motiv haben, an dem man das anschließend kontrollieren kann.
Hier wäre eine Ziegelmauer hilfreich, um das so, wie ich es früher gern zum Finden von Abbildungsfehlern gemacht habe, zu rate zu ziehen. Gerade bei den Distanzschüssen ist das bei einem Weitwinkel immer sehr schwer zu beurteilen, weil die Entfernungsverhältnisse der gezeigten Gegenstände (Haus, Baum, Gehweg, Himmel etc.) derart unterschiedlich sein können und im Bild keine Anhaltspunkte liefern.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Nochmal zum Bild.. das Hochformat wurde jetzt so gemacht, das die ehemals unscharfe Seite im Bereich des Himmels zu sehen ist?
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Sowas wäre natürlich wirklich ungünstig. Würde aber dieses seltsame Verhalten erklären. Das Summi ist bei Offenblende nicht sehr stark am Rand, aber eigentlich sollte sich das bis f4 erledigt habe.
Bei diesem Bild ist die Problemzone auf der Unterseite. Ich mache morgen nochmal eine im Himmel.
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams