Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Jupiter-8 2/50 LTM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Danke für die Beispiele. Als Bokehfanatiker sehe ich damit den Kauf des teureren Jupiter 3 als gerechtfertigt an =)

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    Danke für die Beispiele. Als Bokehfanatiker sehe ich damit den Kauf des teureren Jupiter 3 als gerechtfertigt an =)
    Ich nicht - wegen der mangelhaften "Nah"grenze, die (fast) allen Messsucherrn anhaftet. Hat mich heute auch wieder massiv genervt

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Habe meine M39 Messucher- Objektive an der NEX 5n mit dem Quenox Adapter getestet.

    Hier die getesteten Objektive:
    Die Abbildungsleistung des altesten (mit dem kleinen Hebel am Fokussierring) hat mich überzeugt, die Anderen scheinen nicht wirklich kompatibel mit der NEX 5n zu seien, auch die neueste schwarze Version des Jupiters 8.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ossi_ :


  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard


    Zorki mit Jupiter 2 50mm von padiej auf Flickr

    Hallo!

    Das Jupiter von der Zorki, mein Großvater hat mir diese Kamera geschenkt, ist sehr gut.
    Man muss in der Nachbearbeitung nur etwas den Kontrast anheben, aber das ist normal bei Optiken aus den 1950ern.

    Hier sind einige Versuche damit:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5148823067/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Da Nikolaus gerade im Thread zum Jupiter-8M posted, kam mir mein Bild vom Namenszwilling in den Sinn. Ein Roland Jupiter 8 Synthesizer mit dem Zorki Jupiter 8 Objektiv abgebildet:

    Name:  jupiter8.by.jupiter8.jpg
Hits: 252
Größe:  326,8 KB

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Jupiter 9 2/85 M39
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 20:40
  2. JUPITER-9 2/85
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.08.2021, 03:29
  3. Jupiter-21M 4/200 M42
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 12:11
  4. Jupiter 37A
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 22:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •