Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 56 von 56

Thema: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

  1. #51
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Nachtrag: bei den 50/1.4 Takumaren gibt es bzgl. der 5D auch verschiedene Berichte, was vermutlich auf die weiter oben erwaehnten minimalen Unterschiede innerhalb derselben Modellreihe u. eventuell dem Adapter herruehrt. Bei mir war Anschlag ab ca. 6 m, aber mit der Feile sehr einfach zu beheben (und ich hatte keine Hemmungen, da der Sammlerwert ja nicht so hoch ist - ich hatte auch Glueck und fuer meins umgerechnet nur um die 30EUR bezahlt - vor Ort und ohne Versandkosten).

  2. #52
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Vergleich

    Mich würden mal ein paar Portraits von der gleichen Person, aber mit unterschiedlichen Objektiven interessieren, am besten bei Blenden F1.2/F1.4, F2.0 und F5.6 und folgenden Objektiven an einer FF:
    Sigma EF 1.4/50
    Pentax EF 1.2/50
    Minolta EF 1.2/50

    wenn mir jmnd oben genannte Optiken zuschicken würde, dann könnte ich diese gegen das EF 1.4/50 testen und würde die Ergebnisse dann hier veröffentlichen.

  3. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Photokunzt Beitrag anzeigen
    Mich würden mal ein paar Portraits von der gleichen Person, aber mit unterschiedlichen Objektiven interessieren, am besten bei Blenden F1.2/F1.4, F2.0 und F5.6 und folgenden Objektiven an einer FF:
    Sigma EF 1.4/50
    Pentax EF 1.2/50
    Minolta EF 1.2/50

    wenn mir jmnd oben genannte Optiken zuschicken würde, dann könnte ich diese gegen das EF 1.4/50 testen und würde die Ergebnisse dann hier veröffentlichen.
    Ähmmm....

    Das Pentax und das Minolta gegen das Sigma und das Canon antreten zu lassen, ist nicht ganz fair.
    Zum einen sind das manuelle Linsen, die im Falle des Minoltas zudem noch konvertiert werden müssen, es spielt also immer auch die Qualität des Adapters/des Umbaus eine Rolle, und zum anderen sind es 1.2er Linsen, deren extreme Öffnung eine andere Zielsetzung hat als die inzwischen recht "normale" Lichtstärke f/1.4.

    Dieser Vergleich macht m.E. wenig Sinn.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #54
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Das zentralschärfste 1.4/50er ist das Summilux 1.4/50 R und hat gleichzeitig eines der schönsten Bokehs. Etwas schlechter wäre das Zuiko 1.4/50 mit einer Serial > 1100000, wobei dessen Bokeh besonders zu den Rändern eher harsch ausfällt.
    Ich habe das Zuiko 1,4/50 und bin damit zufrieden (war eine Empfehlung von Henry). Heute habe ich nun für 30 Euro noch ein Zuiko 1,8/50 gekauft, an dem noch eine Kamera dranhing (OM 10), für die ich aber keine Verwendung habe. Das 1,8er soll nämlich besser sein als das 1,4er. Wenn ich mal Zeit habe, dann werde ich die beiden Brüder mal vergleichen. Daß aber beide sicher nicht an das Summilux oder auch nicht an das Planar herankommen (außer im Preis, da schlagen sie beide um Längen!), das ist klar.

    LG
    Hans-Joachim.

  5. #55
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Ich habe das Zuiko 1,4/50 und bin damit zufrieden (war eine Empfehlung von Henry). Heute habe ich nun für 30 Euro noch ein Zuiko 1,8/50 gekauft (...) Das 1,8er soll nämlich besser sein als das 1,4er. Wenn ich mal Zeit habe, dann werde ich die beiden Brüder mal vergleichen. Daß aber beide sicher nicht an das Summilux oder auch nicht an das Planar herankommen (außer im Preis, da schlagen sie beide um Längen!), das ist klar.
    Stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien du "besser" definierst. Ich habe gelernt, mit solchen Beurteilungen sehr differenziert und vorsichtig umzugehen.

  6. #56
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Moin,
    lieber Hans-Joachim, aber bitte nicht vergessen das es bei den Olympus 50mm 1.4 Objektiven eine Rolle spielt welche Serie es ist und welche Seriennummer das Objektiv hat. Mein 50mm Zuiko 1.4 MC knapp unter der 1.1 Millionenmarke, schlägt das 50mm 1.8 F.Zuiko abgeblendet auf Blende 2.8 deutlich. Auch der Unterschied 50mm 1.8 bei Offenblende vs. 50mm 1.4 bei Blende 2 ist in der Praxis nicht relevant. Allerdings finde ich auch hier mein 1.4 besser.
    Gerade bei den Olympusobjektiven gibt es genug Mythen, das fängt schon bei der Vergütung der Linsen SC oder MC an. Und auch die Testberichte im Netz stimmen nur zum Teil was die Schärfeleistung angeht. Hier gilt wohl probieren geht über studieren, wie bei allen anderen Herstellern auch.
    Wobei das 50mm und 90mm 2/f Macro über jeden Zweifel erhaben sein soll.
    Evtl. sollte ich mal das Angebot eines befreundeten Händler und Sammlers von Olympusobjektiven annehmen. Dieser würde mit mir 40 Linsen aus seinem privaten Bestand am VF und Crop testen.

    LG

    Stefan

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 50mm f1.4 welches Objektiv habe ich da????
    Von Oldman1 im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 10:53
  2. Welches Bild stammt vom Summilux R 50mm f1.4 ?
    Von tatham im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 13:27
  3. Welches 1,2er um die 50mm für die Canon 5D?
    Von Schraubendreher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 15:05
  4. Schwere Entscheidung: welches Canon 7X-300?
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •