Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unauffälliger, sicherer und günstiger Kameragurt

Baum-Darstellung

  1. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit dem Tragekompfort beim Gehen aus? Wenn ich mit einen schweren Objektiv an der Kamera einige Stunden unterwegs bin, merke ich es dann doch schon gewaltig an der Schulter.
    Ist zwar leicht off-topic, aber wenn Du es schon ansprichst: Ich habe einen Kameragurt mit zwei Ösen jeweils etwa 20 cm oberhalb der Kamera, die ich in zwei entsprechende Karabiner einhängen kann, die längenverstellbar vorne an den Tragegurten meines Kamerarucksacks eingehängt werden können. Bei passender Längeneinstellung hängt die Kamera auf diese Weise wie gewohnt vor dem Bauch aber das Gewicht ist auf den Rucksackträgern und der Kameragurt läuft nur lose über den Nacken. Das ist eine enorme Erleichterung bei längeren Strecken.
    Geändert von hinnerker (26.04.2012 um 16:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Kameragurt
    Von Juergen_Richter im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 15:59
  2. Adaptall2 an EOS - günstiger Weg?
    Von tho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •