Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unauffälliger, sicherer und günstiger Kameragurt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    in der Kölner Bucht
    Beiträge
    72
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Ich habe diesen Gurt auch. Mein Fazit: wenn der Gurt 5-10 cm länger wäre, wär er noch besser. Wenn ich den Gurt schräg über Schulter und Brust führe , häng die Kamera ohne die schmalen Verlängerungen (die keinen Draht enthalten) unterhalb des Rippenbogens und nicht auf Hüfthöhe. Deshalb: möglichst auspacken und probieren. Gibt es übrigens bei der großen Outdoorkette, die die orangerote Farbe bevorzugen.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thk Beitrag anzeigen
    Ich habe diesen Gurt auch. Mein Fazit: wenn der Gurt 5-10 cm länger wäre, wär er noch besser. Wenn ich den Gurt schräg über Schulter und Brust führe , häng die Kamera ohne die schmalen Verlängerungen (die keinen Draht enthalten) unterhalb des Rippenbogens und nicht auf Hüfthöhe. ...
    Doch einen so mächtigen Vorbau..

    Im Ernst, ich glaub ich ordere mir den auch mal.. hab grad mal nach dem Ding gegoogelt.. und bin schnell fündig geworden.

    Danke nochmals

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Welchen Kameragurt
    Von Juergen_Richter im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 16:59
  2. Adaptall2 an EOS - günstiger Weg?
    Von tho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •