Hallo zusammen,
nach meinem Umbau des Canon 1.2/55mm SSC auf das EF Bajonett habe ich ja versprochen, es gegen das Porst 1.2/55mm zu testen. Beispielbilder zu den Objektiven selbst gibt's hier im Forum ja genug (von mir hier http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15598), hier möchte ich aber mal einen genauen Vergleich anstellen. Die Aufnahmen sind vom Stativ bei genau den gleichen Verhältnissen gemacht. Ich habe es extra nicht in meinen Thread zum Canon geschrieben, sondern einen neuen angefangen, damit hier darüber diskutiert werden kann und man vielleicht noch weitere Reihen machen kann.
Was die Ergebnisse angeht, finde ich, es gibt einen klaren Sieger, aber macht euch selbst ein Bild davon
Damit Lg,
Moritz
f/1.2:
Canon
Porst
f/2.8:
Canon
Porst
f/8:
Canon
Porst
![]()
22.04.2012, 12:13 #2de Vörstand![]()
![]()
- Registriert seit
- 11.12.2008
- Ort
- Hamweddel
- Beiträge
- 15.537
- Bilder
- 81
- Danke abgeben
- 3.632
- Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge
Der obige Link am Beginn führt leider nicht zu Bildern von Dir oder einem anderen Thread, sondern dem Formular für die Neuerstellung eines Threads..(vermutlich den falschen Link aus einem Browsertab noch im Zwischenspeicher)
Unabhängig davon..
Ich nehme das Porst ..
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
22.04.2012, 12:20 #3Kennt sich aus![]()
- Registriert seit
- 07.03.2012
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 68
- Danke abgeben
- 10
- Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
Schon gefixt, danke für den Hinweis
Ja, ich weiß wie das kam, ich benutze statt der Suche nur noch diese Direktsuche beim Erstellen neuer Themen
Was meinst du mit "ich nehme das Porst", Henry? Findest du es besser oder versteh ich grade irgendwas nicht?
Lg Moritz
22.04.2012, 12:28 #4de Vörstand![]()
![]()
- Registriert seit
- 11.12.2008
- Ort
- Hamweddel
- Beiträge
- 15.537
- Bilder
- 81
- Danke abgeben
- 3.632
- Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge
Grins.. nee ich hab die Aspherical Version von Deinem 1.2/55mm SSC.. und die ist nach meinem dafürhalten noch besser. Ein Porst habe ich aber nicht mehr... deshalb der Spruch..
Klar ist hier das Canon der Sieger in Sachen Bildqualität bei f1.2 !..
Es war schon damals in den Tests von Herrn Schön in Bezug auf die 1.2er als das herausragende Objektiv in der 1.2er Klasse getestet worden gegen gewichtsstarke Konkurrenten..
Ab Blende 4 bzw. 5.6 wird aber auch das Porst zu einem guten und scharfen "Normal-Objektiv".. es hat seinen Charme aber im Bokeh.. nicht in der Detailzeichnung und selbstverständlich im Preisunterschied, wenn man auf der Suche nach einem preisgünstigen 1.2er für den Anfang ist.
LG
HenryCanon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
22.04.2012, 14:57 #5Förderndes Mitglied![]()
- Registriert seit
- 08.03.2012
- Beiträge
- 6.307
- Danke abgeben
- 1.045
- Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge
Ich sehe beim Porst auch bei den abgeblendeten Bildern eine leichte Grünfärbung an harten Kontrasten, oder?
22.04.2012, 16:11 #6Kennt sich aus![]()
- Registriert seit
- 17.12.2011
- Ort
- Groß-Umstadt
- Alter
- 49
- Beiträge
- 91
- Danke abgeben
- 7
- Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge
Hallo Moritz,
vielen Dank für den Vergleich. Der Unterschied bei Offenblende scheint heftig zu sein.
Wenn ich mir oben rechts auf dem Ettiket die Beschriftung anschaue (Wein aus Trauben...), scheint mir der Fokus beim Porst weiter vorn zu liegen, "Wein" ist beim Canon unscharf aber nicht beim Porst. Kann das sein?
Ansonsten ist es eine super Rechtfertigung mein Porst durch etwas besseres zu ersetzen....
Gruß
Roland
22.04.2012, 21:11 #7Moderator![]()
![]()
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Ort
- Eisenstadt - Burgenland
- Alter
- 54
- Beiträge
- 7.831
- Bilder
- 3
- Danke abgeben
- 836
- Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge
Danke für den Vergleich!
Das Porst ist weicher bei f1,2. Wie mein Pentax. Da ist Canon einfach Spitze.
Ab f2,8 ist aber auch beim Porst alles im grünen Bereich.
Das Bokeh ist bei beiden Kandidaten ähnlich.
PS.:
Schon beim 1,2er Bild habe ich das L-Objektiv im Hintergrund erkannt. Ist es ein 24-105er ?LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
22.04.2012, 22:16 #8Kennt sich aus![]()
- Registriert seit
- 07.03.2012
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 68
- Danke abgeben
- 10
- Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
Immer wieder gerne, werde die Tage sicher noch eine Reihe machen, wenn ich ein gutes Motiv sehe
Roland, du hast Recht, das 1.2er Bild vom Canon ist minimal zu weit nach hinten fokussiert. Ich benutze schon eine Vollmattscheibe (Ec-S) und einen AF Confirm Chip, aber bei Blende 1.2 reicht das auch häufig nicht ganz. Allerdings spricht das in diesem Fall nur für das Canon, welches dann sogar leicht fehlfokussiert besser ist
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Dass das Canon besser ist, wusste ich bereits vorher allerdings hätte ich gedacht, dass der Unterschied größer ist, abgesehen von 1.2, wo er schon recht groß ist. Das Porst hat übrigens einen etwas engeren Bildwinkel. Also ist entweder das Canon nicht ganz 55mm oder das Porst hat etwas mehr, oder sehe ich das falsch?
PS: Das L Objektiv im Hintergrund ist das 2/135mm und etwas daneben (nicht im Bild) stehen 2.8/24-70L und 2.8/70-200L. Bei aller Liebe zu den manuellen Objektiven, manchmal bin ich schon froh den schnellen AF zu haben![]()
23.04.2012, 07:35 #9Kennt sich aus![]()
- Registriert seit
- 17.12.2011
- Ort
- Groß-Umstadt
- Alter
- 49
- Beiträge
- 91
- Danke abgeben
- 7
- Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge
Ich sehe eher das Porst im Nachteil: Da die Flasche von leicht oben aufgenommen ist, ist die Beschriftung oben auf dem Ettiket am nächsten am Objektiv. Daher vermute ich, dass der Fokus beim Porst minimal vor der Flasche liegt. Ist aber auch nur Spekulation, bei dem Motiv wäre es vielleicht vorteilhaft gewesen, den Fokus etwas weiter nach hinten zu legen, damit man innerhalb des Ettikets unscharfen Vorder- und Hintergrund hat. Soll jetzt aber keine Kritik sein, da ich auch kein LiveView habe, weiß ich wie schwer es ist bei 1,2 exakt scharf zu stellen.
Ist mir auch aufgefallen, scheint nicht die exakt gleiche Brennweite zu sein.
Gruß
Roland
07.01.2013, 23:21 #10Förderndes DCC Mitglied![]()
![]()
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Ort
- Sächsische Schweiz
- Alter
- 44
- Beiträge
- 908
- Bilder
- 34
- Danke abgeben
- 1.054
- Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge
Wie einige bestimmt von euch mitbekommen haben wollte ich meine Lichtriesen verkaufen.
Das lag daran das ich all meine Geld in Manuelle Objektive gesteckt habe, das meist mit Verlust beim Wiederverkauf, so das nichts für eine AF Linse übrig blieb.
Ein UWW wollte ich schon immer haben und dachte mir, egal Verkauf ich meine 1.2er,das Porst 1.2/55 MC und das Canon 1.2/55 S.S.C. non Asph., ein 1.4er tut die Sache auch und den Rest steck ich in ein gebrauchtes Tokina 2.8/11-16 das ich mit Sicherheit mehr brauche.
Auf Arbeit kam mir der Gedanke, ach das Porst ist doch nicht schlecht und macht seine Sache auch abgeblendet auf 1.4 mit Sicherheit gut und auf die 50 Euro Unterschied zum guten 1.4er ist .....!
Also machte ich zusammen mit dem Canon eine kleinen Test.
Ja was soll ich sagen....bloß gut das niemand das Canon haben wollte(war ja auch ein wenig Teuer)!
Ich kann die geniale Linse nicht weggeben!
Ein Foto hatt gereicht um mich in diese Linse neu zu verlieben.
Das Canon ist mit Abstand Offen bedeutend besser als das Porst (ich möchte jetzt nicht auf die vielen Einzelheiten eingehen), gut das war zu erwarten, aber das Porst wird nicht wirklich besser abgeblendet das Canon sehr wohl!
Schon auf f1.4 (Zwischenstopp) abgeblendet ist beim Canon ein Riesenschritt wahrnehmbar beim Porst nicht der Rede Wert!
Das Porst ist auf 1.4 und auch auf 2 und 2.8 deutlich schlechter als mein ehemaliges Canon nFD 1.4/50 und 1.4/50 Pentax Asahi SMC Takumar, die stärken des Porst liegen im Bokeh und das ist m.E. Erstklassig aber sonst ist nirgents was gutes abzuverlangen.
Evtl. hab ich ja auch eine Niete erwischt(oder ein sehr gutes Canon :-)?
Porst @1.2
[email protected]
Dazu Crop:
Porst 1.2
Canon 1.2
Noch ein Bild von meiner Kleinen mit dem Canon @f1.2 (out of Cam)
Wer mit dem Abbildungsfehler am Tag im Gegensatz zur asph. Version leben kann (und das kann ich), der ist mit dieser Linse sehr gut bedient!
Auf 1.2 bei idealen Licht Klasse, auf 1.4 schon Genial!
LG
AlexGeändert von Crystex (08.01.2013 um 08:30 Uhr)
Ähnliche Themen
Porst 1.2/55mm
Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)Antworten: 384Letzter Beitrag: 18.03.2025, 21:321.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
Von christik im Forum ObjektivvergleicheAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:381.4er Test | Canon 50mm vs Super Reflecta 55mm vs Minolta MC Rokkor-PF 58mm
Von christik im Forum ObjektivvergleicheAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.07.2017, 12:56