Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Sigma SD9 Flohmarktfund die 2.te

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Thema Staubschutz
    Die Meinungen sind geteilt. Tatsache ist, das Bilder ohne das Glas einen rosa/magenta-Farbton annehmen

    Referenzblende für SD9 + manuelle Objektive ist 5,6
    Einstellung auf A (Blendenvorwahl), Belichtungszeit bei Arbeitsblende messen, fertig.
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Thema Staubschutz
    Die Meinungen sind geteilt. Tatsache ist, das Bilder ohne das Glas einen rosa/magenta-Farbton annehmen
    Bei meiner nicht. Und bei ihr ist das Glas ausgebaut!

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Referenzblende für SD9 + manuelle Objektive ist 5,6
    Einstellung auf A (Blendenvorwahl), Belichtungszeit bei Arbeitsblende messen, fertig.
    Blende 5,6 passt bei meiner auch nicht (immer). Es hängt vom Objektiv ab, mit dem ich fotografiere.
    Ich probiere es morgen nochmal aus...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard Yeah

    Yeah, sie funktioniert.. und hat gerade mal 2.388 Auslösungen.

    Konnte ja nun nicht abwarten, deshalb mit allen möglichen Tricks aus der Elektronik-Bastelkiste doch schnell noch was passendes "gestrickt"..

    Prinzip "Wäsche-Leine-Freilandverdrahtung".. Schaltnetzteil 9V DC (geht also auch mit 9 V statt der 6V!), Polarität beachtet.. und schon rührte sie sich..


    sigl.JPG

    Display sprang an, Karte konnte formatiert werden, Menüfunktionen alle vorhanden, Autofokus funktioniert.. und ein erster Schuss gegen ein herumliegendes Textilstück per AF..
    (Kamera nach unten gehalten und willenlos abgedrückt.. AF schnurrt, löst aus, Belichtung stimmt usw.. )

    IMG02388.jpg

    Software brauch ich nicht extra laden, das Fileformat wird über den RAW - Konverter von CS3 erkannt und mit allen Optionen bearbeitet. Mit dem Kartenleser lassen sich diese im Verhältnis zu den Dateien der 5D MKII geradezu winzigen Dateien ohne große Zeit- oder Performance-Probleme laden.. alles in allem eine positiv erfreuliche Wendung. Der Flohmarktverkäufer war also eine ehrliche Haut..


    Herz was willst Du mehr für einen 30 Euro Flohmarktfund?

    Wäre also sehr nett, wenn Carsten mir den Adapter zusenden könnte. Ein bißchen M42 Altglas hab ich noch liegen.. auch wenn es das scheinbar recht brauchbare AF Objektiv einwandfrei tut.
    Batterien sind auch auf dem Weg.. kann also losgehen

    Danke an alle, die so schnell mit Infos geholfen haben.. freu.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (16.04.2012 um 08:40 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Wäre also sehr nett, wenn Carsten mir den Adapter zusenden könnte.
    Geht morgen raus und sieh ihn als ein kleines Geschenk für dich (etwas spät für Ostern zwar aber dennoch ).


    Du solltest aber dennoch mal SPP ausprobieren. Man sagt, es sei besser als die Adobe-Entwickler...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    30€ ??????????? Wahnsinn !!!

    Wenn man bedenkt, dass man für eine neue über 1000€ zahlen darf.

    Das nenne ich Schnäppchen des Jahrzehnts.

    In Ebay findet man sie um 120 bzw. 150€.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    30€ ??????????? Wahnsinn !!!

    Wenn man bedenkt, dass man für eine neue über 1000€ zahlen darf.

    Das nenne ich Schnäppchen des Jahrzehnts.

    In Ebay findet man sie um 120 bzw. 150€.
    Jo,

    dann das Objektiv noch preislich dazurechnen, das auch um die 70 Euro kostet.. da war bei 30 Euro für die Kamera mit dem Aspherischen Objektiv kein Zögern und Halten mehr zu verspüren im GAS .. einpacken und mitnehmen.. selbst wenn man sie dem Reparaturfundus zugeführt hätte.

    Wie sich jetzt rausstellte bei der Suche nach eventuellen Firmware-Updates hat die Kamera zudem die Firmware 2.0.4.1642 bereits aufgespielt, so dass ich in Verbindung mit dem ziemlich neuwertigen Zustand davon ausgehe, dass die Kamera relativ zum Ende der SD9 Epoche gekauft wurde.


    @Carsten

    Vielen herzlichen Dank im Vorab für das nette Geschenk. Bin schon gespannt, wie die Adapter aussehen, denn die Kamera hat ja wohl das gleiche Auflagemaß wie die Canon Kameras.. mal gucken, was da so geht.


    Schön finde ich auch, dass die Kamera noch Schnittbild und Mikroprismen Kreis hat.. mal gucken, wie genau sich damit arbeiten läßt. Haptisch gefällt mir die Kiste schonmal, sie liegt einfach besser in der Hand als die kleinen Einsteigerkameras 350D und 400D.

    AUf die Bildqualität bin ich schon sehr gespannt. Hoffentlich kommen die Batterien morgen hier an. War heute im Einkaufszentrum mal vor einem Batteriestand im Kaufhaus.. von Varta wollen die pro Stück knapp 9 Euro für eine LR123A haben.. danke.. ich hab mir gestern 4 Stück von Panasonic oder Sanyo für 7 Euro bestellt, die schon auf dem Weg sind.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. von Varta wollen die pro Stück knapp 9 Euro für eine LR123A haben.. danke.. ich hab mir gestern 4 Stück von Panasonic oder Sanyo für 7 Euro bestellt, die schon auf dem Weg sind.
    Deshalb ja auch der Tipp mit den Akkus. Die kosten auch nicht mehr als die Vartas und sind immer wieder nutzbar...

    Sowas wie hier: EBAY
    180830781173
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Defekter Flohmarktfund
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 16:10
  2. Flohmarktfund
    Von fbjochen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 16:14
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •