Ja, es sollte irgenwie möglich sein, die Abschattungen durch den Schacht auszuschalten. Mit gerichtetem und spotfreiem Licht (entsprechend gedimmt) sollte das Ergebnis wohl besser ausfallen. Meine Versuche mit direkt aufs Bajonett aufgesetzter Taschenlampe durch mehrere Lagen Transparenzfolie hindurch brachten bessere Ergebnisse, ließen den Sensor aber bereits "überstrahlen", so dass ich dem Braten nicht traue. Diese Art Licht ist auch nicht parallel genug, so dass Reflexionen im Spiegelkasten nicht ausgeschlossen werden können.
Als Nachtrag: Ich hatte auch mit einer Aufnahme ohne Objektiv gegen den Himmel den gleichen Effekt. Hier gehe ich doch davon aus, dass auf dieser Distanz eine Parallelität der Strahlen angenommen werden kann?