Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Kiev 88 CM MLU

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Da ich seit einem kürzlichen Besuch einer Fotobörse ein mit "Kaleinar 3B" gelabeltes 2.8/150mm Objektiv in meinem Bestand habe, wollte ich noch einen Hinweis loswerden:

    Die russischen Kiev 88 Objektive gibt es in zwei Versionen..

    1. als Kiev 88 Schraubgewinde.. dann nennen sich diese Objektive nach meinen Recherchen wegen eines falschen Adapters für P6, z.B. Kaleinar 3V
    2. als P6 Objektive mit der dann greifenden Bezeichung z.B. Kaleinar 3B..

    Die V-gelabelten Versionen der Objektive, die also exakt für die originale und unveränderte Kiev 88 gefertigt wurden, entsprechen dem alten Hasselblad 1000/1600 Gewinde - Mount mit einem Auflagemaß von 82,10mm.

    Es ist aber möglich, mittels eines Gewindeanpassungsringes diese Objektive für die Verwendung in den gängigen P6 Adapter zu überführen. Ich habe das in die Adaptertabelle eingefügt..

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post163073


    Wollte dies nur erwähnt haben, weil ich einerseits grad selbst das Problem habe, ein eigentlich mit Kaleinar 3B 2.8/150mm Objektiv nicht an meinen P6 auf EOS Adapter zu bekommen und deshalb diesen Hinweis geben will, für den Fall, dass sich jemand diese Kamera besorgen will. Bitte bei einer anschließenden Objektivsuche vorab genauestens den Anschluss der Objektive ermitteln. So umgeht er zum Teil sehr unangenehme Überraschungen.

    Standardmäßig hat die Kiev88 wohl das Schraubbajonett und wurde nur in speziellen Fällen mit dem P6 Mount umgearbeitet, oder es existierten vermutlich zwei verschiedene Objektivversionen!

    Bei meinen Recherchen, weshalb mein Objektiv nicht an den P6 Adapter passt, ist das mein bisheriger Erkenntnisstand.. korrigiert mich bitte, falls ich da was falsch verstanden haben sollte.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Standardmäßig hat die Kiev88 wohl das Schraubbajonett und wurde nur in speziellen Fällen mit dem P6 Mount umgearbeitet, oder es existierten vermutlich zwei verschiedene Objektivversionen!

    Bei meinen Recherchen, weshalb mein Objektiv nicht an den P6 Adapter passt, ist das mein bisheriger Erkenntnisstand.. korrigiert mich bitte, falls ich da was falsch verstanden haben sollte.
    Das ist korrekt, Henry.

    Die Original "88" hat auch das "v" (B) in der Bezeichnung, der proprietäre Anschluss (ursprünglich in der "Salyut") ist inkompatibel zu Pentacon 6! Die Objektive zeigen ein "B". Der Anschluss soll nach meinen Recherchen zumindest "sehr ähnlich" zur "Hasselblad 1000s / 1600f "

    Die Pentacon-6-Version hat das "b" (б) in der Bezeichnung und ist voll kompatibel zu Pentacon-6 sowie auch der Kiev 60 (die aussieht wie eine Pentacon 6!). Es wurden auch Objektive mit dem entsprechenden Anschluss gebaut, die sich an der Original 88 nicht verwenden lassen! In der Objektivbezeichnung ist das "б" erkennbar!

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Aschersleben
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    So leider hat es mich auch erwischt: in der Bucht ein als P6-gelabeltes Vega 2.8/120 ersteigert, das jedoch das Kiev88-Schraubgewinde hat und so nicht in meinen P6-EOS-Adapter passt. Meine Suche bei der Bucht förderte ein Angebot in Italien für 65€ und ein Angebot von FotoDiox für 39,92€ zzgl. evt. anfallender Einfuhrumsatzsteuer zu Tage. Ist mir beides zu teuer. Daher meine Frage: Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle (möglichst in Deutschland?) oder hat evt. sogar einen solchen Adapter, den ich dann erwerben könnte?

    P.S. Da ich noch neu im Forum bin, kann ich keine Links zu den Angeboten posten.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LinuxGadget Beitrag anzeigen
    So leider hat es mich auch erwischt: in der Bucht ein als P6-gelabeltes Vega 2.8/120 ersteigert, das jedoch das Kiev88-Schraubgewinde hat und so nicht in meinen P6-EOS-Adapter passt. Meine Suche bei der Bucht förderte ein Angebot in Italien für 65€ und ein Angebot von FotoDiox für 39,92€ zzgl. evt. anfallender Einfuhrumsatzsteuer zu Tage. Ist mir beides zu teuer. Daher meine Frage: Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle (möglichst in Deutschland?) oder hat evt. sogar einen solchen Adapter, den ich dann erwerben könnte?

    P.S. Da ich noch neu im Forum bin, kann ich keine Links zu den Angeboten posten.

    Die Suche und der Erwerb eine Salyut auf Pentacon 6 -Adapters lohnt nicht, glaube ich. Am billigsten wird es sein, das Objektiv wieder zu verkaufen und nach einem für die Kiev 60 (Pentacon) zu suchen.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LinuxGadget Beitrag anzeigen
    So leider hat es mich auch erwischt: in der Bucht ein als P6-gelabeltes Vega 2.8/120 ersteigert, das jedoch das Kiev88-Schraubgewinde hat und so nicht in meinen P6-EOS-Adapter passt. Meine Suche bei der Bucht förderte ein Angebot in Italien für 65€ und ein Angebot von FotoDiox für 39,92€ zzgl. evt. anfallender Einfuhrumsatzsteuer zu Tage. Ist mir beides zu teuer. Daher meine Frage: Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle (möglichst in Deutschland?) oder hat evt. sogar einen solchen Adapter, den ich dann erwerben könnte?

    P.S. Da ich noch neu im Forum bin, kann ich keine Links zu den Angeboten posten.
    Moin und herzlich willkommen hier bei uns..

    Ja, leider reihst Du Dich auch, neben mir und anderen ein in die Gruppe, die das Problem mit diesen Objektiven hat.
    Aber warte mal noch ein bißchen.. wenn ich Zeit habe, werde ich mir mein Kaleinar mal genauer ansehen. Es hat einen Originaldeckel. An dem kann man schonmal gut Maß nehmen um eventuelle einen eigenen Übergang zum P6 Anschluss konstruieren. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

    Mal sehen.. in einigen Tagen könnte ich schlauer sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Aschersleben
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ja, ich warte noch ein bisschen. Habe es heute mit weichem Pflaster (das weisse) am Bajonett beklebt, damit liess es sich im P6-Adapter befestigen ohne rauszufallen. Die Testbilder fand ich soweit gut: softes Bokeh, vertretbare CAs, es neigt ein bisschen zum Glühen. Alles in allem werde ich es mit der Notlösung erstmal benutzen, vielleicht ergibt sich ja mal was.

    Die Testbilder sind bei flickr.com/photos/jsauerzapfe

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Da ich Heute im botanischen Garten einen sehr netten Russen mit einer Kiev 88 kennengelernt habe, der mich diese Hasselbladski mal genauer anschauen ließ, kommt da jetzt irgendwie das HWS hoch.

    Wo liegen die Preise für solch einen Brocken und gibt es außer der Bucht noch eine gute Quelle für einen Kauf?

    Michael

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Thread-Split

    Die hier begonnene Kaufberatung zu Mittelformatkameras hat einen eigenen Thread verdient: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16158
    Bitte dort weitermachen - danke.

Ähnliche Themen

  1. 62,5 SFT an Kiev 60 Aber wie?
    Von gdh1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2017, 20:21
  2. Kiev 19
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •