Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Testberichte, die zu 50% daraus bestehen, die Hersteller-Webseite zu zitieren, finde ich nur bedingt nützlich. Zu einem aufschlussreichen Testbericht für ein Macro-Objektiv gehört sicherlich nicht die verwendete Speicherkarte. Statt dessen wären Objektiveigenschaften von Interesse, die im Macrobereich relevant sind. Zum Beispiel die Abbildungsleistung bei 1:1, die Kombinierbarkeit mit Zwischenringen oder Nahlinsen, die Flair-Eigenschaften, CAs etc. Zu jeder Erkenntnis sollte außerdem ein Bespielbild gehören, anhand dessen man das Gesagte nachvollziehen kann.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ceving Beitrag anzeigen
    Testberichte, die zu 50% daraus bestehen, die Hersteller-Webseite zu zitieren, finde ich nur bedingt nützlich. Zu einem aufschlussreichen Testbericht für ein Macro-Objektiv gehört sicherlich nicht die verwendete Speicherkarte. Statt dessen wären Objektiveigenschaften von Interesse, die im Macrobereich relevant sind. Zum Beispiel die Abbildungsleistung bei 1:1, die Kombinierbarkeit mit Zwischenringen oder Nahlinsen, die Flair-Eigenschaften, CAs etc. Zu jeder Erkenntnis sollte außerdem ein Bespielbild gehören, anhand dessen man das Gesagte nachvollziehen kann.
    Moin und herzlich willkommen hier bei uns.. soviel Zeit muss sein !

    Dir ist aber schon klar, dass Du Dich hier durch teilweise 3 Jahre alte Berichte durchwühlst, die damals eher der Vorstellung der Objektive im AF Bereich dienten?
    Schau mal ein wenig auf die Daten der Erstellung eines Threads.. bislag bist Du irgendwie immer in recht alten Threads unterwegs!

    Zudem ist es letztlich jedem überlassen, wo und wie er eine Rezession zu einem Objektiv schreibt und nicht jeder hat die Zeit und die Muße, umfangreich bebilderte Testberichte zu schreiben..
    Wie man zudem aus den "Masseneinstellungen" der Testberichte lesen kann, die alle den gleichen Author haben, war dieser Bereich des Forums ehemals wohl eher dem, wie Du schon richtig erkannt hast, Bereich der Werbung zuzuordnen.

    Aus diesem Grunde wurden diese "Testberichte" so gut wie alle zeitgleich am 28.10.2009 "veröffentlicht".. Und da ein Forum keinen "Content" wegwirft, steht es halt immer noch drin.

    Also bitte stelle da keine hohen Erwartungen an diese Testberichte.. es sind in der Regel "Promo-Texte"..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Tamron 90mm Makro

    Das Objektiv ist sicher optisch auf der Höhe der Zeit. Das Objektiv lässt sich auch von AF auf manuell umschalten. Die Mechanik kann aber nach meiner Ansicht mit einem hochwertigen Makro-Objektiv mit einem flachen präzisen Schneckengang in der optimalen Einstellpräzision nicht mithalten. Die meisten Anwender müssen wohl heute einen Autofokus im Objektiv haben. Damit ist das 90er Tamron auch universeller.

Ähnliche Themen

  1. Sigma 2,8/90mm Macro
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:22
  2. Elicar V-HQ Macro MC 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2020, 08:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •