LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
so ähnlich wie Rokkor PF (P für Penta (5 Elemente) und F für 6 Linsen)
aaaber: Tamron hatte früher mal die Brennweite in Buchstaben beschrieben :hehehe: Beispiel FG-45
Ähem kleine Korrektur, natürlich 250 mm Brennweite des FG-45. Trotzdem ergibt der Buchstabencode für mich keinen Sinn.![]()
Hab mir die Frage gerade selbst beantwortet. Die Buchstaben stehen für die japanischen Zahlen. F= ni = 2 und G = go = 5. Trotzdem fehlt die Null.
Zumindest bei den Nikkoren haengt die Bezeichnung aber mit dem Anfangsbuchstaben im lateinischen Namen der Zahl zusammen, nicht mit der Stelle im Alphabet - siehe z.B. hier http://www.nicovandijk.net/lenses.htm
Ansonsten waeren meine Nikkor-S Auto Objektive auch uebermaessig komplex fuer eine 50mm Brennweite.