Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Meine Pentax-110 Objektivsammlung ist komplett!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Man lernt nie aus - eine Viereckblende sogar:


    110er Blende von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Man lernt nie aus - eine Viereckblende sogar:
    Cool! Entsprechend dieser Web-Seite war das auch gleichzeitig der Zentralverschluss.

    Ich stelle mir das als ziemliche Herausforderung an den Konstrukteur vor, bei so einem kleinen Objektivanschluss eine Blendenübertragung und -steuerung zu bauen, die den Alltag überlebt

    Was mich jetzt interessieren würde: die Blende ist doch sicher nicht für alle Objektive an der richtigen Stelle (wo die auch immer ist), sondern sitzt eindeutig hinter dem Objektiv. Führt das nicht zu Vignettierung, wenn man abblendet? Sollten die Objektive aber so konstruiert sein, dass die Blende richtig sitzt, dann dürften die Lichtstrahlen am Rand ziemlich schräg auf den Film fallen (so Leica-mäßig..).

    Fritz'sche Grüße

Ähnliche Themen

  1. Meine krumme Pentax
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 22:08
  2. Komplett-Umstieg auf Fujifilm X
    Von praktinafan im Forum Fuji
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.2018, 17:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •