Es gibt sicher viele Ausnahmen. Aber bei 80% der Optiken (die ich kenne), passt die "2-3 Blendenstufen - Faustformel".
Mit der Pixelgröße hast Du natürlich recht. Je gröber der Sensor, um so weniger anfällig ist er der Beugungsunschärfe gegenüber.
Die Sony A77 (Nex7N) lösen hier 4 mal feiner auf, als eine 5D oder D700. Dadurch wird die Beugungsunschäfe schon bei f11 sichtbar.
Wenn ich mit einer 1,8/50mm bei Sonnenlicht fotografiere, dann nehme ich meist f5,6-f8.
Wenn ich aber Freistellen will, dann nehme ich keine Rücksicht auf diese Faustregel.
Sonne und Offenblende vermeide ich aber auch, denn es gibt wenigt Optiken, die offen gut mit der Sonne können.
Da ist f2,8 ein guter Blendenwert.