Hallo,
ich fotografiere schon seit langen Jahren mit Spiegelreflexkameras, angefangen in der analogen Zeit, heute gemischt mit aktuellen und alten Objektiven. Ich habe in meinen Anfangsjahren gelernt, bei Offenblende zu fokussieren und dann 1 - 2 Stufen min. abzublenden, um in den Bereich der besten Leistung der Objektive zu kommen, und das hat sich bis heute bewährt
Der Rat nur im Notfall unter Blende 11 zu gehen auch, denn dort verschlechtert sich das Ergebnis teils merklich. Ich stelle dabei zwischen meinen echten KB-Optiken und den adaptierten MF-Optiken, sowohl was die Objektive der P-Six als auch der Hasselblad angeht keinen Unterschied verzeichnen, wobei die Hasselblad-Objektive insgesamt wohl meine besten sind, aber das wundert beim seinerzeitigen Preis auch nicht.
Ich habe die Angewohnheit meine Aktivitäten immer bei Blende 5.6 zu beginnen und von dort aus einzustellen, dann wieder auf diesen Wert zurück. Fokussieren - ein Griff zum Blendenschalter wo voehanden (Hasselblad) oder A/M-Switch oder Preset, Blende auf, einstellen, Blende zu ... - das geht irgendwann quasi automatisch.
Jörg