Mach' bloss keinen Mist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas!!!
(Ist es nicht schön, zu wissen, dass alle um Dich besorgt sind?)
Mach' bloss keinen Mist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas!!!
(Ist es nicht schön, zu wissen, dass alle um Dich besorgt sind?)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ja, analog macht immer wieder Spaß,
ich werde demnächst auch wieder mit folgendem Altmetall und Altplastik losziehen:
EOS 50E und EOS 650 (die Uroma aller EOS)
Zenit ET und B
Voigtländer Vito CLR mit Color Skopar 2,8/50
Leider hat meine Revueflex AC1 (Chinon) neue Lichtdichtungen nötig, und eine Practica MTL3 muss auch mal repariert werden![]()
LG
Sven
hallo!
ich fotografiere auch mal gerne analog und das aber mit den verschiedensten Kameras aus meinem Fundus (KB, MF; GF alles vertreten) entwickelt und vergrößert wird in der hauseigenen Dunkelkammer, dies gilt alles für SchwarzWeiß Fotos, die ich vom Betrachten her trotzdem am Schönsten finde, außerdem ist die DUKA für mich immer wieder ein Ort der Freude, wenn denn das Ergebnis stimmt.
Farbe wird nur mehr digital gemacht.
Meine Lieblingsanalogen z.Zt. sind eine Eos 1N, Rolleiflex und eine Makina - das wechselt ab und wann - dann wird auch gern die F3 oder XD7, SRT 303 .....ausgeführt
cu Jack
Hallo und Willkommen, Jack!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Minolta, vermutlich...
Wenn es die Klapp-Makina ist... wow!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
hi!
es ist eine Plaubel (Klapp) Makina...
die Rolleiflex Automat, 2. Modell, von 1938/39
F3 steht für die Nikon
XD7 = Minolta in Kooperation mit Leica
SRT 303 = ebenfalls eine Minolta und zwar noch eine heavy metal Ausführung
aber ich zeige euch mal ein paar Bilder davon, jetzt im Augenblick ist gleich ein Fotospaziergang angesagt
da ausnahmsweise wieder einmal schönes Wetter herrscht
cu Jack