Ich bin gerade dabei, eine 5D Classic zu ersteigern.
Mal sehen, ob sie unter 600€ zu bekommen sind.
Ich habe einfach zu viele gute Optiken, die müssen ans Vollformat.
Die 5D MK II hole ich mir in einem Jahr dazu.
Die 5D Mk III .... da wird schon die Vollformat Nex da sein.
Ober ohne VF ... kann ich nicht sein. Ja - wenn man Altglas hat, dann kommt der VF-,
Vollformat oder Fullframe EVIL .... ich muss wieder Fieber messen gehen![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ja Peter die 5D "classic" unter 600.- zu kriegen im vernünftigen Zustand könnte immer noch schwierig werden..., aber ich drück Dir die Daumen
LG
Thomas
Geändert von kilgore72 (11.03.2012 um 09:47 Uhr)
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)
Padiej: Ich wuensch dir viel Glueck dabei. Bei Ebay wird das aber knapp.
Ich hatte vor 2 Wochen Glueck und eine gebrauchte 5D im Kleinanzeigenmarkt fuer $300 vom Erstbesitzer gesehen.
Ich hatte mich zwar als erster gemeldet, aber ihm trotzdem $400 geboten und ihn gefragt, ob er sich bewusst ist dass sie mehr wert ist.
Bei genauerem Hinschauen stellte sich dann heraus, dass der Spiegel wohl mal rausgeflogen war und von einem Haendler etwas unsachgemaess wieder eingeklebt wurde (wohl nach Ablauf der Garantiezeit aber bevor Canon dies als Serienfehler eingestanden hatte). Dabei hat sich der optische Weg zur Mattscheibe wohl deutlich veraendert und die Mattscheibe war auch verkratzt. Momentan ist sie gerade bei Canon um das mit dem Spiegel nochmal richtig machen zu lassen. Alles in allem wird mich die Kamera wohl $500 kosten - immer noch ein Schnaeppchen. Bin mir noch nicht sicher, was ich damit mache (habe gerade meine "erste" 5D und die 550D verkauft um eine 5DII anzuschaffen). Entweder mit etwas Gewinn verkaufen, oder zum Basteln (Spiegel kuerzen, dann haette ich sie aber nicht schon zu Canon schicken sollen).
Mit der Bildqualitaet der 5D war ich sehr zufrieden, und das Handling finde ich sogar einfacher als bei der 5D II. Wenn ich nur photographieren wuerde und nicht auch noch Videographieren wuerde gaebe es eigentlich keinen Grund zum Upgrade.
Zum eigentlichen Thema des Threads, der 5D III - der erweiterte Dynamik und ISO-Bereich ist schon nett, und fuer den Austausch der Mattscheibe wird es wohl aehnlich wie bei anderen Modellen Drittanbieter geben werden, die die Luecke fuellen. In 5 Jahren wird das vielleicht attraktiv - sofern ueberhaupt noch jemand den Spiegel haben moechte.
Ich spekuliere ja auch auf die 5D classic, ich befürchte da sind wir nicht alleine..
Dieses Wochenende gingen 2 für knapp über 500 EUR bzw. mit BG und Zubehör knapp über 600 EUR weg :redeye:
Also dranbleiben..
LG
Sven
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Die Low Light Eigenschaften der 5D III sind nicht zu verachten. ISO 6400 scheint nahezu rauschfrei zu sein.
http://www.dpreview.com/galleries/re...ht-iso-samples
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej