Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: EOS 5D Mark III

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Na wenn das kein Schnäppchen ist
    LG

    Sven

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Der 100% Sucher und der leise Aufnahme-Modus ist auch nett.
    Und wenn all die Aussagen aus einem 5DIII Test stimmen, dann wirds noch spannender, z.B:
    Im DPP Digital Photo Professional gibt es einen Lens Optimizer, der unter anderem den Effekt des LowPass Filters raus rechnen will. So voll kann das nicht funktionieren, aber mal schauen wie das dann aussieht (wohl eine Reaktion auf die neue Nikon ohne Anti Aliasing Filter). Das soll auch mit älteren EOS DSLR funktionieren ab 2006 - also nicht bei der 5D classic.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Im DPP Digital Photo Professional gibt es einen Lens Optimizer, der unter anderem den Effekt des LowPass Filters raus rechnen will. So voll kann das nicht funktionieren, aber mal schauen wie das dann aussieht (wohl eine Reaktion auf die neue Nikon ohne Anti Aliasing Filter). Das soll auch mit älteren EOS DSLR funktionieren ab 2006 - also nicht bei der 5D classic.
    Nun ja, die "Point Spread Function" fuer ihre eigenen Antialiasing-Filter wird Canon wohl kennen und dann kann man mit Dekonvolution an die Sache gehen. Dass der Weichzeichnungsprozess nicht 100% reversibel ist muss dabei aber klar sein.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Nun ja, die "Point Spread Function" fuer ihre eigenen Antialiasing-Filter wird Canon wohl kennen und dann kann man mit Dekonvolution an die Sache gehen. ...
    Ich bin ja kein Vollblut-Physiker, mir scheinen das dann minimal 4 Point Spread Functions nötig wären, da ja in Abhängigkeit der Position relativ zum Bayern Pattern / AA Filter verschoben wird - um dann zumindest soweit wieder pixel genau zu werden. Aber dadurch dass die AA Filter auch nicht zu 100% funktionieren scheinen, wirds auch da noch paar weitere Kniffe mehr nötig haben. Und halt trotzdem ein schlechteres Ergebniss als bei ner Kamera ohne AA Filter. Dafür als Vorteil eine wesentlich verringerte Morié Anfälligkeit.
    Geändert von Keinath (02.03.2012 um 16:53 Uhr) Grund: Rechtschreibung und Zitat-Formatierung
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    [QUOTE=Keinath;169708]
    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Nun ja, die "Point Spread Function" fuer ihre eigenen Antialiasing-Filter wird Canon wohl kennen und dann kann man mit Dekonvolution an die Sache gehen...QUOTE]

    Ich bin ja kein Vollblut-Physiker, mir scheinen das dann minimal 4 Point Spread Functions nötig wären, da ja in Abhängigkeit der Position relativ zum Bayern Pattern / AA Filter verschoben wird - um dann zumindest soweit wieder pixel genau zu werden. Aber dadurch dass die AA Filter auch nicht zu 100% funktionieren scheinen, wirds auch da noch paar weitere Kniffe mehr nötig haben. Und halt trotzdem ein schlechteres Ergebniss als bei ner Kamera ohne AA Filter. Dafür als Vorteil wiene wesentlich verringerte Morié Anfälligkeit.
    Du hast recht, ich war da vielleicht etwas voreilig. Aber im Prinzip wird es wohl auf Dekonvolution hinauslaufen, eine andere Technik ist mir zumindest fuer so eine Anwendung nicht bekannt. Und an der Tatsache, dass Canon alle Daten hat um die noetigen PSFs zu berechnen aendert sich auch nichts.

  6. #6
    Waalf
    Gast

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Als ich mir spontan im Dezember die 5DII bestellte, es war ein zwei Stunden Angebot von Amazon für 1599Euro, wusste ich noch nichts von einem Nachfolger, hatte mich nicht informiert. Nun war ich wirklich umso mehr gespannt, was Canon da bringt. Aber nun kann ich mich wirklich entspannt zurücklehnen. Die Neue wird sich erstmal bei 2800-3000Euro hier einpendeln. Und die Neue bringt nichts, was mich irgendwie heiß macht. Gut so, Canon. Im Übrigen steigt der Preis, zumindest bei Amazon, für die 5DII seit Tagen. Liegt nun bei 1777Euro. Die werden die Restbestände sicher auch nicht billiger verscherbeln, warum auch?

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III

    Zitat Zitat von Salzknipser Beitrag anzeigen
    Na wenn das kein Schnäppchen ist
    Ich hab mir schon 5 vorbestellt. Bei dem Preis muss man einfach zuschlagen...



  8. #8
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D Mark III



    und dazu noch gleich das 24-70 2,8 L II , auch 5 gefällig?
    LG

    Sven

Ähnliche Themen

  1. Canon 1D Mark IV
    Von hinnerker im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2023, 08:43
  2. 5D Mark II oder 6d
    Von Canonier im Forum Canon Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 19:08
  3. Mattscheibe Ec-A in der 5D Mark II -- YES!!!
    Von uburoi im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •