Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Altes Objektiv mit leichtem Fungus öffnen, oder besser nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Blinzeln AW: Altes Objektiv mit leichtem Fungus öffnen, oder besser nicht?

    Herzlichen Dank erstmal Euch Allen für die zahlreichen Tipps und Linkhinweise!

    Stimmt: "S" wie Sonnar, das macht Sinn und "aus Jena" war die Exportbezeichnung, richtig?

    Bei der ganzen Sache hier viel mir auf, daß ich nicht eine vernünftige Makrolinse besitze. Daher sind die Fotos nicht ganz optimal. Ich möchte die alten Stücke gerne sowohl zum Fotografieren einsetzen,(NEX5), als auch mal zum Filmen,(z.Zt. NEX-VG10). Ein modernes Sony-Carl-Zeiss-Glass liegt momentan bei 1500 € !!!, zumindest als Zoom. Da habe ich mir gesagt (und auch im Internet gesehen), daß die hochwertigen Linsen von damals sooo viel schlechter wohl nicht sein können, zumindest, wenn ich Prime-Lenses verwende.

    Habe in den letzen Tagen recht viel "quer" gelesen von allen möglichen Modellen: Tair, Helios, CZJ, Asahi, Jupiter. Die 135mm CZJ gehen ja meist so für 150 € weg. Da fand ich das S-ausJena 4/135 auffällig billig. Naja, hatte nach kurzer Überlegung zugeschlagen.

    Ich werde zu Beginn mal die "Backofen-Kur" machen.

    Mein momentan mit Abstand miesestes Objektiv ist übrigends ein Auto Albinar Special 1:2.8 35mm M42. Das gehörte zu einer Zenit und hatte auch mal Feuchtigkeit abbekommen. Da kann ich dann wirklich nichts mehr zerstören, allerdings ist es, glaube ich, nicht ganz repräsentativ, da sich das Frontelement komischerweise so abschrauben läßt. Die Blende macht natürlich keinen Mucks mehr. (Das Billig-Ding aus der Garage hat natürlich keinen Fungus !)

    Gruß,

    Kalle

    Habe versucht, es nochmal besser darzustellen. Alle Aufnahmen übrigens mit NEX5 und Pentacon auto 29/2.8:
    Name:  k-aus-Jena-2 001.jpg
Hits: 9268
Größe:  31,8 KB
    und hier nochmal die Schärfeebene, wo man neben dem Lens Flare den Pilz erkennt ca. bei 8:00. Die Blendenlammellen sind übrigens astrein und laufen sauber:Name:  k-aus-Jena-2 002.jpg
Hits: 9163
Größe:  22,4 KB

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Altes Objektiv mit leichtem Fungus öffnen, oder besser nicht?

    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Die 135mm CZJ gehen ja meist so für 150 € weg. Da fand ich das S-ausJena 4/135 auffällig billig.
    Kein Wunder, das ist ja auch ein anderes Objektiv!

    Die teuren (und meiner Meinung nach überteuerten) sind die Carl Zeiss Jena (CZJ) Sonnar 3.5/135 und deines ist das Modell 4/135.
    Die f4er sind deutlich günstiger!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Altes Objektiv mit leichtem Fungus öffnen, oder besser nicht?

    Hallo LucisPictor,

    ist denn, abgesehen von der etwas anderen Anfangslichtstärke, solch ein Qualitätsunterschied zwischen den CZJ 3.5/135, 4/135 und "ausJena" 4/135 ?

Ähnliche Themen

  1. Tage, an denen man besser nicht repariert
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2023, 08:05
  2. Hasselblad 500 EL Motor dreht nicht - wie öffnen?
    Von Photograph im Forum Hasselblad Reparaturen/Instandsetzungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.2020, 14:22
  3. Nicht besser sondern anders
    Von liveimpression im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2017, 17:01
  4. Helios 44-2 lässt sich nicht öffnen
    Von [Keksdose] im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:26
  5. Nex 5 oder doch besser die Nex 5N ?
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •