ich nehme mal an, es ist ein Sonnar ("S") von carl Zeiss ("aus Jena"), obwohl es am bild so geschrumpft aussieht.
von der Vorderseite müsste man den Beschriftungsring rausdrehen, darunter sieht man zwei Ringe mit Nuten: den inneren rausdrehen, dann kommt nur die frontlinse heraus.
den äusseren herausdrehen : es kommt der gesamte vordere Teil mitsamt Linsen bis zur Blende heraus.
vom der m42 Anschlußseite glaube ich mich zu erinnern, daß man den inneren Nutenring herausschraubt und dann die hintere Linse herauskommt. Blende wäre dann von hinten frei zugänglich. also das Teil wäre relativ einfach zu reinigen
lg


Zitieren
!)
Erster Schritt erledigt.
