Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    Kommt ein Vollformatsystem ohne Spiegelschacht ?

    Bringt Sony eine SLT A99 Vollformat heraus?

    [...]


    Aber der Hammer wäre halt eine Live-View-Full-Frame-Nex/M10/Fuji/Canon mit geringem Auflagemaß und vielen Adaptiermöglichkeiten.


    lg Peter
    Ruhig, ruhig. Padiej hat sich durchaus in vorhergehenden Beiträgen auf Sony bezogen, aber sowohl in Carstens als auch meinem Beitrag lässt sich "Nex" problemlos mit "Systemkamera" ersetzen.
    Sony ist nun mal (wenn überhaupt) der wahrscheinlichste Anwärter, weshalb sich der Dialog in diese Richtung entwickelt hat.

    Kein Kriegsbeil bitte, es ist Sonntag-Abend!


    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kann es sein, das Du grad etwas arg NEX fixiert bist?
    Nein.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wo steht das denn geschrieben hier... ???
    In meinem Beitrag ("KB-EVIL") und darauf habe ich mich bezogen.
    Eine mögliche KB A99 habe ich ja auch erwähnt. Es ist wohl kaum eine Frage, dass weiter Kamera in der Baugröße vom DSLRs mit KB-Sensor kommen werden, oder?
    Dies ist keine Diskussion wert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nein.



    In meinem Beitrag ("KB-EVIL") und darauf habe ich mich bezogen.
    Eine mögliche KB A99 habe ich ja auch erwähnt. Es ist wohl kaum eine Frage, dass weiter Kamera in der Baugröße vom DSLRs mit KB-Sensor kommen werden, oder?
    Dies ist keine Diskussion wert.
    Ist ja thematisch auch gar nicht die Frage, ob eine Kamera nun die Baugröße einer DSLR haben muss.. sondern schlicht, ob eine EVIL Cam, also eine Kamera mit Vollformatsensor unter Verzicht auf den Spiegelkasten kommen könnte. Wer auch immer diese Kamera herstellen könnte.

    In diese Richtung verstehe ich diese Auflistung von Peter..

    Zitat Zitat von Padiej
    ...
    Aber der Hammer wäre halt eine Live-View-Full-Frame-Nex/M10/Fuji/Canon mit geringem Auflagemaß und vielen Adaptiermöglichkeiten.
    ..

    Ich sehe da keine spezielle Spekulation über die NEX drin, sondern eher die von Peter aufgelisteten Hersteller die da in Frage kommen könnten, vielleicht mal so etwas (aber wohl sehr unwahrscheinlich) auf den Markt zu bringen.

    Ebenso wäre es durchaus denkbar, dass auch andere Hersteller ihre Produktlinien wieder erweitern.. ausschließen oder es auf eine Markenwahrscheinlichkeit begrenzen kann man das ohnehin nicht. Auch eine Panasonic Lumix mit KB Sensor könnte denkbar sein.. es muss eben nicht Sony draufstehen und spielt bei den hier angestellten Spekualtionen ja auch gar keine Rolle.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #24
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist ja thematisch auch gar nicht die Frage, ob eine Kamera nun die Baugröße einer DSLR haben muss.. sondern schlicht, ob eine EVIL Cam, also eine Kamera mit Vollformatsensor unter Verzicht auf den Spiegelkasten kommen könnte. Wer auch immer diese Kamera herstellen könnte.
    Stimmt. Wenn aber der Spiegelkasten weggelassen wird, wird ein maßgeblicher Aspekt dieser Kamera die Kompaktheit sein.
    Bei der Alpha77 ist der Spiegelkasten ja noch da und nur der Spiegel fest.

    Und dahin ging meine Argumentation. Eine Kamera ohne Spiegelkasten "gewinnt" an Kompaktheit und wird dies als Vorteil preisen.
    Wenn aber dann die Objektive zu groß sind wie es die KB-AF-Linsen eben sind, dass geht dieser Vorteil wieder flöten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #25
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Ich glaube inzwischen auch nicht mehr an eine leistbare Vollformatkamera mit Messsucherauflagemaß.
    Wozu auch.

    Es wird Leica vorbehalten sein, hier etwas auf den Markt zu bringen.

    Ich denke so:
    Wenn man sich mit APS-C als Basis zufrieden gibt, dann ist es auch gut.
    Diese Entscheidung muss ein jeder für sich selber treffen. Ich wackle ... Horst/A99/warten auf die SuperNex

    APS-C hat inzwischen den Vorteil, relativ günstig zu guten Kameramodellen zu kommen, von denen wir 3 Jahre zuvor nicht zu träumen gewagt haben.

    Bei Vollformat ist es anders. Hier ist der Absatz nicht so groß.

    Für die Bilder ist es nicht relevant. Wenn ich ein Vollformat KB - f1,2 Bild simulieren will, dann kommt der Photoshop ins Spiel.
    Das ist nicht "fair", aber gut fürs Konto.

    Ich erlaube mir an dieser Stelle zu posten: ALLE WERBEBILDER sind nicht OUT OF CAM !
    Da wird manipuliert, bis Tessare zu Sonnaren mutieren.

    Aber das ist eine andere Geschichte.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #26
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Abseits er Vollformatdiskussion, würde ich mich über einen Bildstabilisator bei der Nex freuen. Würde natürlich auch das Gehäuse vergrößern, wäre aber für unsere Altgläser ein Gewinn.

  7. #27
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    hmm..ich denke, dass wird kaum passieren. Sony hat bereits 3 seiner Objektive mit einem OSS ausgestattet. Weiterhin ist der objektivseitige Stabi anziehender für Videografen, auf die Sony ohne Zweifel ebenfalls mit abzielt.

    Ein Gewinn wäre es aber, ohne Frage. Glauben tu ich nicht dran.


    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  8. #28
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Ja, für Video ist eine stabilisierte Optik angenehmer. Ich filme nur noch mit der Nex.
    Die SLT reizt mich nicht (mehr) fürs bewegte Bild.
    Geändert von Padiej (23.02.2012 um 19:15 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #29
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    hmm..ich denke, dass wird kaum passieren. Sony hat bereits 3 seiner Objektive mit einem OSS ausgestattet. Weiterhin ist der objektivseitige Stabi anziehender für Videografen, auf die Sony ohne Zweifel ebenfalls mit abzielt.
    Ich gebe zu, ist eher Wunschgedanke, aber Vollformat ist m.M. auch nicht wahrscheinlicher...

  10. #30
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Sony Rumors:

    http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/



    (SR2) A Sony camera roadmap for 2012-2013?



    SLR:
    a600, 1830 megapixel, 2012 (March) -> The A580 successor
    a950 (a1), 36 million pixels, 2013 (February) -> The A900 successor
    SLT:
    a37, 16 million pixels, 2012 (March) -> The A580 successor
    a57, 16 million pixels, 2012 (May) -> The A580 successor
    a99, 24 million pixels, 2012 (September)
    NEX
    NEX-F3 2012 (March) -> The NEX-C3 successor
    NEX-5G, 18.3 million pixels, 2012 (September) -> The NEX-5n successor
    Fullframe NEX in late 2013.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. was tun unsere überschwemmten Forenmitglieder ?
    Von thomas56 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 13:36
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:34
  3. Filmen mit alten Linsen
    Von kuuan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 18:06
  4. So sieht unsere Zukunft aus
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •