Solch ein altes Tessar liegt bei meinen Eltern auch noch rum, zusammen mit einer Praktica FX 2. Ich hatte es auch mal zerlegt und neu gefettet -- und wieder zusammenbekommen. Uff. Drei Hände hätte man haben sollen.
Es hat auch diese komische Aufziehblende, bei der der Stößel die Blende zuschnappen läßt. Die FX 2 hatte dazu auch noch keinen Rückschwinkspiegel. Das hieß dann: mit einem Rad (kein Hebel!) Film weiter transportieren und Verschluß spannen, danach noch die Blende auf-spannen. Erst dann hatte man wieder freie Sicht durch den Lichtschacht-Sucher... Dazu ein externer Belichtungsmesser.
Ich habe das Tessar mal kurz an der 1000d ausprobiert, aber die Blendenein- bzw -verstellung war mir dann doch etwas zu umständlich.
Fritz'sche Grüße