Ich denke hier braucht man einfach Geduld, Gespür und Wissen… wenn man nicht so recht weiß welche Objektive gut sind und wie die aktuellen Preise dafür liegen, dann kauft man manchmal nicht und später ärgert man sich, mir ging es so letztens bei eBay mit einem
Olympus E.Zuiko 135mm 1:3,5 Neu - aus eine Sammlungsauflösung, es ging für 81,– € weg, aber man weiß ja nicht wie viel man bieten soll, wenn man noch nicht so in der Materie steckt…
Letztendlich denke ich das fast jedes Altglas ein Schnäppchen ist im Vergleich zu einem neuen lichtstarken; stabilisierten; ultraschallbetriebenen Objektiv, welches meistens auch noch viel größer und schwerer ist…
Hallo Torsten, ist es das Objektiv auf dieser Kamera? http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=15739 Ich wünsche Dir viel Spaß damit, meines gebe ich natürlich nicht her. Allerdings muss es auch nicht mehr arbeiten, bekommt ein "Rentnerleben" in der Vitrine.
So ungefähr sieht es aus, ich werde es nachher mal fotografieren![]()
Wie versprochen hier 2 Bilder meines OM 50/1,8
Jepp, es ist genau das! Nur geht es auf meinem Bild mehr um die Kamera, deshalb ist das Objektiv nicht so groß abgebuldet.
Na das ist klar, sonst würde man ja nichts von der Kamera sehen![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hehe, Dankeschön, ja Einstiegsdroge…
Auch als neues? Das hier war die Auktion…
Na ja, wenn man denn wirklich auf ein ladenneues Exemplar eines > 20 Jahre alten Objektivs wert legt (Sammler...), dann ist die Auswahl natürlich klein und entsprechend zahlt man auch schon mal höhere Preise. Nahezu neuwertige Exemplare kannst Du aber auch schon für die Hälfte des Preises bekommen.