Prima Link, Markus..

Wie Du zurecht einschränkst.. man sollte die Liste aber nicht so ernst nehmen, da sich die Preisentwicklung doch inzwischen bei einigen Dingen doch in höheren Regionen verschoben hat. Ergänzend zu der Liste sind die abgelaufenen Ebay Auktionen immer zu rate zu ziehen, weil sie die gegenwärtigen aktuellen Tendenzen doch erheblich besser abbildet als so eine statische Liste.

Der Kadlubek ist aber ein sehr hilfreiches Instrument und von vielen alten Fotografen, die nun ihre Kamerasachen verkaufen, anerkannt. Der Katalog existiert schon lange und war zu Zeiten der Analogfotografie immer ein Anhaltspunkt bei Verkäufen, als das Internet noch nicht die Zuläufe hatte. Durch das quervergleichen dieser Listen läßt sich so manches Schnäppchen mit den alten Fotografen machen. Etliche meiner Objektive habe ich vor einiger Zeit noch mit den im Kadlubek genannten Preisen als Grundlage von älteren Fotografen erworben.. die sich mit dem "alten Zeug" nicht mehr abgeben wollten... Gemittelt hab ich da immer noch einen guten Schnitt bei gemacht.. zwar war die Preisvorstellung des Kadlubek an einigen Stellen zu hoch, aber bei anderen Objektiven wieder deutlich zu niedrig, so das sich in der Summe (waren 4 oder 5 Objektive, die ich zeitgleich von einem Fotografen abnahm) ein für beide Teile korrekter Preis einpendelte.

LG
Henry