Ok, DENKFEHLER, ich bin blind, ich sehe jetzt erst, was Du mir zeigst und beschreibst - die Dinger im Nex-Adapter verbiegen! Oh Wald, ohBaum...
Dankeschön, hat natürlich geklappt!
Ok, DENKFEHLER, ich bin blind, ich sehe jetzt erst, was Du mir zeigst und beschreibst - die Dinger im Nex-Adapter verbiegen! Oh Wald, ohBaum...
Dankeschön, hat natürlich geklappt!
Ich verlinke mal, für alle, die vor dem gleichen Problem mit dem Adapter stehen auf den Parallel-Thread zum Thema Adapter
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14158
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Soll es wohl geben, hab aber keine Erfahrung damit.. die haben dann eine eigene Blende nach dem gesamten Objektiv. Wie sinnvoll das ist, kann ich nicht sagen und mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, weil die Optik Ingeneure den Sitz der Blende eigentlich ja an einem anderen Ort in die optische Rechnung einbezogen haben.. Aber jemand der das Teil anschafft und drüber berichtet.. ist immer willkommen..
Hier ein Link zu dieser Adapter-Art...
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nde::4581.html
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
danke, fragwürdiges System zu einem Schweinepreis - und dann ab Blende 2.8, hehe, ich dachte es gäbe da 'ne Möglichkeit eines Adapters mit elektronischer Übertragung, aber ich kann ja immer die 7D mitschleppen, um die Blende an den AF-EF-Linsen zu wechseln :-)
es ist aber auch zu dumm, dass diese ganzen Linsen keinen Blendenring besitzen, fällt mir erst jetzt so richtig auf...
LG
Thomas
P.S. Wunderbar ist ja, neben der Lupe, das Peaking bei der Nex, da könnte sich Canon mal von inspirieren lassen. Einzig der Energiehunger ist ja exorbitant, kommt mir vor, als würde für jedes Foto ein Prozent der Akkuladung verballert.
Hallo,
zumindest ist eine ordentlichere Lösung angekündigt:
http://conurus.com/sony
Gruß,
Bernd.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Cool, danke Bernd!
Canon - Nex
leider geht nur Offenblende.
Angeblich kann man die Blende fixieren, wenn man die Optik bei geschlossener Blende von einer Canon DSLR nimmt. Aber ich habe das noch nicht probiert.
Bei den Akkus gibt es leider Fakes. Nette Händler tauschen die Original Akkus gegen Fakes aus.
Meine Nexen (3, 5, 5N) schaffen mehr, als 100 Bilder. Ich habe ca. 200-300 Bilder als Ausbeute, aber es kommt auch auf die Zeit an, die man sich zum Motivgestalten nimmt.
Auch die Aussentemperatur spielt mit. Aber 100 Bilder ist wenig. Da könnte der Akku etwas haben.
Schöne Weihnachten an Euch alle.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<