Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Pentacon 2.8/135mm – M42 – "Bokeh-Monster"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Ersichtlich gibt es verschiedene Pentacon 2,8/135 Objektive.
    Meines, erst kürzlich hier vorgestelltes, hatt 15 Blendenlamellen und ist vergütet.
    Die Streulichtblende ist fest angebaut.
    Solltest Du8 es verkaufen wollen, denk bitte an die Nikorianer hier im Forum.
    Dieses Objektiv lässt sich hervorragend und mit wenig Aufwand an die Nikon
    anpassen. Bei guter Unendlicheinstellung!
    Böse Zungen haben früher (also noch zu DDR-Zeiten) behauptet, die besten
    Objektive gehen in den kapitalistischen Westen (Devisenbeschaffung...),
    die nicht so guten gehen in die Bruderländer
    und nur der "Rest" wird in der DDR verkauft.
    Das ist natürlich nur eine böse Nachrede.
    Aber vielleicht stammen daher die verölten 5Blendenobjektive,
    die nicht vergütet sind?

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von 62Nordic
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Ersichtlich gibt es verschiedene Pentacon 2,8/135 Objektive.
    Meines, erst kürzlich hier vorgestelltes, hatt 15 Blendenlamellen und ist vergütet.
    Die Streulichtblende ist fest angebaut.
    Solltest Du8 es verkaufen wollen, denk bitte an die Nikorianer hier im Forum.
    Dieses Objektiv lässt sich hervorragend und mit wenig Aufwand an die Nikon
    anpassen. Bei guter Unendlicheinstellung!
    Böse Zungen haben früher (also noch zu DDR-Zeiten) behauptet, die besten
    Objektive gehen in den kapitalistischen Westen (Devisenbeschaffung...),
    die nicht so guten gehen in die Bruderländer
    und nur der "Rest" wird in der DDR verkauft.
    Das ist natürlich nur eine böse Nachrede.
    Aber vielleicht stammen daher die verölten 5Blendenobjektive,
    die nicht vergütet sind?
    Sollte dies der Fall sein, so denkt mal bitte fleißig an mich.
    Dies ist das einzige Objektiv, welches mich vordergründig interessiert.
    Wenn der Aufwand der Unendlichkeitsfindung keine unerreichbare Hürde wäre, dann könnte ich sehr, sehr schwach werden
    Es ist ja schließlich bald Weihnachten......

    Viele Grüße

    Stefan

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Hier meine Bilder damit, eigentlich wenig:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...57624483667361
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Hi Stephan,

    ich werde an Dich denken wenn ich es verkaufe, ich biete es Dir dann als 1stes an !

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von 62Nordic
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Zitat Zitat von kilgore72 Beitrag anzeigen
    Hi Stephan,

    ich werde an Dich denken wenn ich es verkaufe, ich biete es Dir dann als 1stes an !

    LG
    Thomas
    Danke Thomas, das ist sehr nett !!!

    Viele Grüße

    Stefan

Ähnliche Themen

  1. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •