Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Pentacon 2.8/135mm – M42 – "Bokeh-Monster"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Pentacon 135mm f/2.8 "Bokeh-Monster"

    Wobei es das mittlere auch noch noch als das ursprüngliche, von Meyer Görlitz gebaute Orestor 2,8/135mm gibt.
    Einfachvergütet, 15 Blendenlamellen. Meyer Görlitz ansich ging dann später im Pentacon Gebilde unter und verschwand als eigenständiger Name.

    Name:  DSC00349.JPG
Hits: 5152
Größe:  274,4 KB

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 51 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wobei es das mittlere auch noch noch als das ursprüngliche, von Meyer Görlitz gebaute Orestor 2,8/135mm gibt.
    Einfachvergütet, 15 Blendenlamellen. Meyer Görlitz ansich ging dann später im Pentacon Gebilde unter und verschwand als eigenständiger Name.

    Name:  DSC00349.JPG
Hits: 5152
Größe:  274,4 KB

    LG
    Henry

    Hallo zusammen,

    Ich bin echt begeistert von euren Bildern mit dieser Linse
    Ich wollte mal fragen was man für ein Meyer-Görlitz Oreston 135/2.8 im Zebralook ausgeben "darf"
    Habe ein Angebot für 45€ vorliegen, muss es mir aber noch anschauen ob die Linsen sauber sind und ob die Blende funzt.
    Also mal vorrausgesetzt es ist in einem guten Zustand, was würdet ihr dafür bezahlen?

    lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillipp Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich bin echt begeistert von euren Bildern mit dieser Linse
    Ich wollte mal fragen was man für ein Meyer-Görlitz Oreston 135/2.8 im Zebralook ausgeben "darf"
    Habe ein Angebot für 45€ vorliegen, muss es mir aber noch anschauen ob die Linsen sauber sind und ob die Blende funzt.
    Also mal vorrausgesetzt es ist in einem guten Zustand, was würdet ihr dafür bezahlen?

    lg Phillipp
    Der Name macht mir etwas Sorge: es gibt kein 135er Oreston. Nur ein Orestor.
    Bei der Blende kann nicht viel kaputtgehen, die ist ja rein manuell.
    45 EUR? Da würde ich nicht lange überlegen!
    (Ob die Blende "furzt" würde ich gar nicht wissen wollen)

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 51 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Ja da habe ich mich verschrieben, es ist ein Orestor.
    Danke für deine Einschätzung, werde es mir mal ansehen und wenn der Zustand gut ist kaufen.

    Lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hi
    hab auch eines und zwar die Variante wie am ersten post gezeigt, gestern damit herumgespielt...
    das Foto ist mit einer 500D Blende 8/ 125sec entstanden.
    cu Jack
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    jetzt grabe ich hier mal diesen älteren Fred aus.
    Welches der Pentacon 2.8/135mm ist denn die Version mit den 15 Blendlamellen???
    Und was ist die Red-Version??? (habe ich mal als Bezeichnung bei IhhhhBääähhh gefunden)

    Viele Grüße,
    Ed.

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    jetzt grabe ich hier mal diesen älteren Fred aus.
    Welches der Pentacon 2.8/135mm ist denn die Version mit den 15 Blendlamellen???
    Und was ist die Red-Version??? (habe ich mal als Bezeichnung bei IhhhhBääähhh gefunden)

    Viele Grüße,
    Ed.
    Alle Pentacon 135 mit Automatikblende haben 6 Blendenlamellen, alle älteren und auch das Meyer-Optik Görlitz Orestor 135 haben eine Vorwahlblende mit 15 Blendenlamellen.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •