Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Pentax Asahi SMC Takumar 3.5/28mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentax Asahi SMC Takumar 28mm/f3,5 M42

    Auf dieser Seite wird das Asahi SMC Takumar gezeigt. Mit einem Linsenschnitt und den technischen Daten.
    http://whitemetal.com/pentax/smct_28_35/index.htm

    Allerdings wird dort erwähnt, dass die kleinste Blende f16 ist und die Naheinstellgrenze bei 40cm.
    Da hast du bei deinen Recherchen bestimmt etwas verwechselt, Peter. Ich meine auf der Abbildung deines Objektives im Eingangspost ebenfalls f16 als kleinste Blende zu erkennen.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo Leute!

    Ich habe mir aus Neugier so ein kleines Juwel als SMC-Tak. in Bestzustand zugelegt. Jetzt habe ich aber an meinem M42-Adapter an der NEX das Problem, dass ich nicht auf Unendlich komme - nach ca. 5-7m ist Schluss. Der M42-Adapter ist allerdings sonst völlig OK und macht mit keinem anderen Objektiv Schwierigkeiten.

    Was kann das sein? Kollidierende Vorsprünge o.ä. kann ich nirgendwo feststellen :(


    Danke und viele Grüße,
    Benedikt

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BenediktW Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!

    Ich habe mir aus Neugier so ein kleines Juwel als SMC-Tak. in Bestzustand zugelegt. Jetzt habe ich aber an meinem M42-Adapter an der NEX das Problem, dass ich nicht auf Unendlich komme - nach ca. 5-7m ist Schluss.
    Beschreib doch bitte noch mal genauer was das Problem ist: Kannst Du den Fokusring nicht auf unendlich drehen weil es einen mechanischen Widerstand gibt oder kannst Du es laut Skala auf unendlich bringen, erreichst dabei aber optisch nicht unendlich?

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge!

    Also, das Objektiv steht auf unendlich, der Fokusring lässt sich sauber drehen und schlägt da an. Nur - da ist effektiv eben noch nicht unendlich, sondern wie beschrieben sind die Gegenstände in ca. 5m scharf. Weiter weg fokussieren kann ich nicht.
    Irgendetwas scheint da verschoben, oder aber der Adapter hat die falsche Dicke - bei meinen sämtlichen anderen M42 aber kein Problem.


    Viele Grüße,
    Benedkt

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Wenn der Adapter mit Deinen anderen M42-Objektiven bei Offenblende sauberes Fokussieren auf unendlich erlaubt, dann kann eigentlich nur etwas an der Justierung des Takumar verstellt sein. Ich kenne das Objektiv leider nicht aber vielleicht kann Dir ja jemand einen Tip geben wie die Justierung beim Takumar funktioniert. Manchmal findet man eine Justierungsmöglichkeit unter dem beschrifteten Frontring, in anderen Fällen kann man den Fokusring über mehr oder weniger versteckte Madenschrauben lösen und darunter die Justierung finden. Aber wie gesagt, keine Ahnung wie das bei deinem Takumar ist.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich vermute, der Adapter liegt nicht plan auf. Am Takumar ist ganz nah am Boden des M42-Gewindes ein kleiner Stift, der den Hebel für Auto und Manuell frei gibt. Läßt sich dieser reindrücken (ich meine jetzt nicht den Sift für die Springblende). Oder anders gefragt: läßt sich der Hebel für die Umstellung bewegen?

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Der Umstellschalter lässt sich ganz normal bedienen, ich habe das Objektiv für die NEX dann ja auf manuell gestellt, also Arbeitsblende.
    Es gibt aber auch keine Blockade durch einen Stift o.ä., das Objektiv schlägt beim Einschrauben in den Adapter auch genau in Mittelstellung an, wird also nicht vorher blockiert oder so.

Ähnliche Themen

  1. Pentax Asahi Super-Takumar 4/150
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 11:18
  2. Asahi pentax super-takumar 2/55
    Von SantaKlaus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •