Wobei... einen hab ich noch..

IBM Laptop für meine Frau kurz vor Weihnachten gekauft..SendungsID zeigte, das Teil ist auf dem Weg zu mir..
3 Tage vor Weihnachten ist das Teil immer noch nicht da und war schon 4 Tage unterwegs.. das Tracking änderte sich ständig.. oh weh, was ist da los.. kommt das Weihnachtsgeschenk noch rechtzeitig?
2 Tage vor Weihnachten rufe ich selbst bei der DHL an, weil sich das Teil auf dem Weg in eine komplett andere Richtung bewegt, in eine komplett andere Stadt. Am Telefon sagt mir der Mitarbeiter der Hotline, das es sich anhand der SendungsID um eine Auslandssendung handeln soll. Das das nicht angehen kann, hab ich ihm erklärt, denn erstens in Deutschland gekauft, von deutschem Händler, dann im Tracking schon einige Tage zu mir unterwegs, aber pötzlich umgeleitet an ein komplett falsches Ziel Paketzentrum.
Einige Stunden später ist das Paket komplett aus dem System verschwunden und ich fertig mit den Nerven.

Am Tage vor Heiligabend kommt im Sendungsstatus die Meldung "Paket erfolgreich zugestellt".... nur bei mir war niemand an der Tür und hat ein Paket abgegeben. Da wieder angerufen... konnten die überhaupt nix dazu sagen, ausser sich auf ihre "Records" zu beziehen, dass das Paket angenommen wurde.

Ich war am verzweifeln. Nun war klar, ich stand ohne das Weihnachtsgeschenk da... und so kam es.. auch am morgen des heiligen Abends bis in den Nachmittag hinein kam hier kein Paket an.. eine äußerst peinliche Angelegenheit.

Zwei Tage nach Weihnachten klingelte es dann an meiner Tür und mein damaliger Nachbar, seines Zeichens Briefzusteller bei der Post hielt ein Paket in den Händen mit der Bemerkung, der Paketfahrer von der DHL hätte es ihm vor Weihnachten in die Hand gedrückt, als sie vor der Tür stehend plauderten. So ging das Paket zwar letztlich nicht verloren, aber ich habe mich in dem Moment als er vor mir stand wirklich sehr beherrschen müssen, dem Herren nicht direkt in das Gesicht zu springen.

Soll heißen, es muss nicht immer unbedingt ein Diebstahl vorliegen. Ruppiges, nicht umsichtiges Verhalten mit der Ware und Schlendrian im Umgang mit den Sachen und den Vorschriften können ebenfalls für derartige Probleme sorgen.

Wie konnte der Postbriefzusteller ein Paket, das niemand unterschrieben hat, annehmen dürfen.. .so das es auch noch aus der Nachverfolgung rausfällt?
Wie kann es angehen, dass ein einwandfrei frankiertes und beschriftetes Paket in völlig andere Richtungen verschoben wird?
Wie kann es angehen, das ein Hotline Mitarbeiter das Paket anhand der ID als Auslandsendung im System sieht?

All diese Fragen stellte ich in meiner schriftlichen Beschwerde an die Post..

Und dann bekam ich ebenfalls Post von der Post..

Man bedauere den Vorgang, könne das aber nur mit den vorweihnachtlichen Überlastungen erklären. Da das Paket schlußendlich aber beim Empfänger gelandet ist, sehen sie dies als erledigt an... Textbaukasten ließ grüßen