So, inzwischen sind auch ein paar Bilder zusammengekommen. Ich stell die mal hier rein, weil es kein eigentlicher Test ist, sondern es sich eher um Beispielbilder handelt, was das Objektiv leistet.
Allgemein ist mein Eindruck recht positiv: Schon bei Offenblende ist das Canon 1,4/50 S.S.C. im Vergleich zu anderen 1,4ern ausgesprochen scharf und konktrastreich - allerdings mit der kleinen Einschränkung, dass die CAs an Kontrastkanten teilweise doch recht heftig sind. Beim Abblenden verschwindet das Problem weitgehend aber Purpursäume an Kanten von Spitzlichtern sind immer sichtbar.
Offenblende bei Funzellicht (Museum):
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-100kx3.jpg
Offenblende im Freien:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-3ppj8j.jpg
Offenblende auf mittlere Entfernung:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-221kzi.jpg
Offenblende mit Gegenlicht - hier sind die Farbsäume (Purpur am Fensterkreuz, Grün im Hintergrund) deutlich sichtbar:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-4kpj6i.jpg
Auch wenn das Objektiv kein Bokehmonster ist, lassen sich durchaus stimmungsvolle Bilder machen. Das Bokeh ist zwar nicht so weich wie bei anderen lichtstarken Normalobjektiven aber durch die ungewöhnliche Schärfe bei Offenblende ist der Freistelleffekt dennoch sehr ausgepägt:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-5azj03.jpg
Bei größeren Entfernungen bleiben bei f/2.0 kaum mehr Wünsche übrig:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-7oxj8s.jpg
Und bei f/2.8 im Nahbereich sind Kontrast und Farben wunderbar, ohne dass das Bokeh gleich völllig in den Keller geht:
Link zur Vollauflösung: http://www.abload.de/img/canon_fd50_g-626kv4.jpg