Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Rodenstock Heligon 0,75/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Rodenstock Heligon 50mm 1:0,75

    Sehr schön, danke fürs Zeigen.. nachträglich vielleicht eine Blende einbauen?

    Wie verhält sich das Teil in Retrostellung?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Rodenstock Heligon 50mm 1:0,75

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sehr schön, danke fürs Zeigen.. nachträglich vielleicht eine Blende einbauen?

    Wie verhält sich das Teil in Retrostellung?
    Um Gottes Willen, ich bin fröhlich dilettierender Amateurbastler und kein Feinmechaniker. Ich ringe schon mit mir, ob ich versuche, eine Fokussierung für den Nahbereich einzubauen indem ich das Fixfokusobjektiv über ein Gewinde mit dem Adapter verbinde. Und selbst das verursacht mir in der Planungsphase schon einiges Grübeln. Wie gesagt, weiter als ca. 1 Meter geht ohnehin nicht weil selbst dann schon die Rücklinse an der Fassung des Sensors anstößt. Aber eine Blende einbauen, bei einem Objektiv, das augenscheinlich einfach nur aus einem Metall- und Glasklotz besteht? Wie soll das denn gehen? Und nebenbei, wozu sollte es gut sein? Wenn man schon so eine exotische Lichtstärke hat, dann blendet man doch nicht ab. Das Ding sehe ich als Spielzeug, Exot, Effektlinse, aber ein alltagstaugliches Objektiv wird daraus ohnehin nie.

    Retrostellung kann ich mir gerade auch nur schlecht vorstellen: Es gibt kein Filtergewinde, und die Frontlinse hat ca. 70 mm Durchmesser, die Rücklinse aber nur ca. 16 mm. Das würde auf jeden Fall ziemlich lichtschwach vermute ich.

Ähnliche Themen

  1. Rodenstock XR-Heligon 1.1/75mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.02.2025, 14:12
  2. Rodenstock XR-Heligon 1.0/50mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •