Sehr schön, danke fürs Zeigen.. nachträglich vielleicht eine Blende einbauen?
Wie verhält sich das Teil in Retrostellung?
LG
Henry
Sehr schön, danke fürs Zeigen.. nachträglich vielleicht eine Blende einbauen?
Wie verhält sich das Teil in Retrostellung?
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Um Gottes Willen, ich bin fröhlich dilettierender Amateurbastler und kein Feinmechaniker. Ich ringe schon mit mir, ob ich versuche, eine Fokussierung für den Nahbereich einzubauen indem ich das Fixfokusobjektiv über ein Gewinde mit dem Adapter verbinde. Und selbst das verursacht mir in der Planungsphase schon einiges Grübeln. Wie gesagt, weiter als ca. 1 Meter geht ohnehin nicht weil selbst dann schon die Rücklinse an der Fassung des Sensors anstößt. Aber eine Blende einbauen, bei einem Objektiv, das augenscheinlich einfach nur aus einem Metall- und Glasklotz besteht? Wie soll das denn gehen? Und nebenbei, wozu sollte es gut sein? Wenn man schon so eine exotische Lichtstärke hat, dann blendet man doch nicht ab. Das Ding sehe ich als Spielzeug, Exot, Effektlinse, aber ein alltagstaugliches Objektiv wird daraus ohnehin nie.
Retrostellung kann ich mir gerade auch nur schlecht vorstellen: Es gibt kein Filtergewinde, und die Frontlinse hat ca. 70 mm Durchmesser, die Rücklinse aber nur ca. 16 mm. Das würde auf jeden Fall ziemlich lichtschwach vermute ich.