Ich gratuliere Dir zur Ikon - Sammlung.
Von den 135ern habe ich bis heute noch keine Notiz genommen, aber es ist ja schlüssig, dass zu einem 35mm, einem 50mm auch ein 135er gehört.
Die Farbwiedergabe vom Dynarex ist prächtig.
Die Gegenlichtproblematik findet sich leider in vielen alten Objektiven wieder. Es liegt am Lichtspiel zwischen Sensor und Optik, nicht vergütete Hinterlinse, blanke, silberne Blendenlamellen, div. Gewindeteile, die nicht "digital optimiert" sind.
Aber auch diese Sachen sind Würze in der Suppe vom Altglas.
Ich habe, um eine Streulichtblende an mein Ultron zu bekommen, einen Filtergewindeadapterring an die Linse geklebt. Das gilt in gewissen Kreisen als Blasphemie, aber ich nutze das Ultron gerne, und daher geht Nutzen vor Originalität.
Hast Du eine Ikon - Streulichtblende in Erinnerung, gibt es so etwas für diesen speziellen Anschluss?
Tolle Bilder, es ist ein gutes Set. Der Zenit vom Kleinbildobjektivbau, bevor die Japaner kamen, wenn man Leica einmal ausnimmt.


Zitieren