Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Manuelle Sensorreinigung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chris B.
    Gast

    Standard AW: Manuelle Sensorreinigung

    Hab mich wohl ein wenig von der Canon-Seite einschüchtern lassen.
    Die schreiben:"Der Pinsel kann den Bildsensor verkratzen."
    Das klingt mal direkt so, als ob man bei der Aktion nur verlieren kann.

    Aber: IHR HABT MICH ÜBERZEUGT !! Ich probiers die Tage mal aus.
    Mehr als schief gehen kanns ja nich (ha ha)
    Naja.... haben ja schon millionen vor mir geschafft, da werde ich das auch noch hin kriegen.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Sensorreinigung

    Zitat Zitat von Chris B. Beitrag anzeigen
    Hab mich wohl ein wenig von der Canon-Seite einschüchtern lassen.
    Die schreiben:"Der Pinsel kann den Bildsensor verkratzen."
    Klar, schreiben dir das, um jede Art von Schadensersatzforderung von vorneherein abzuwürgen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Sensorreinigung

    Zitat Zitat von Chris B. Beitrag anzeigen
    Aber: IHR HABT MICH ÜBERZEUGT !! Ich probiers die Tage mal aus.
    Mehr als schief gehen kanns ja nich (ha ha)
    Naja.... haben ja schon millionen vor mir geschafft, da werde ich das auch noch hin kriegen.
    Na klar kriegst Du das hin ! Jeder hat etwas Bammel vor dem ersten Mal..... Um das zu versauen muß man schon Grobmotoriker sein.....

    LG Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  4. #4
    Silvy
    Gast

    Standard AW: Manuelle Sensorreinigung

    Zitat Zitat von Chris B. Beitrag anzeigen
    ...
    Naja.... haben ja schon millionen vor mir geschafft, da werde ich das auch noch hin kriegen.
    Wirst du - ich habs auch *ggg*

    Hab das von Klaus empfohlene Set, und mit viel Herzklopfen und unzähligen (ich glaub, es waren 14) Wischdurchgängen hab ich den Dreck von fast 6 Jahren vom Sensor geputzt ;-)
    Mittlerweile siehts da allerdings schon wieder ganz gruslig aus...

    Ich sollte nicht so oft das Objektiv wechseln

    LG,
    Gabi.

Ähnliche Themen

  1. Sensorreinigung A7
    Von frieder im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 07:25
  2. Sensorreinigung
    Von basko im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 08:42
  3. Sensorreinigung
    Von A319 im Forum Fotografieren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 08:58
  4. Sensorreinigung bei Minolta Z5
    Von Astra 1a im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 11:00
  5. Sensorreinigung der anderen Art
    Von tomdermops im Forum Pflege / Wartung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 13:02

User die den Thread gelesen haben : 101

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •